Habichtswaldsteig

Zierenberg, Hesse, Germany

Hiking route: 3727868

Provided by: Routiq

93.6 km
23:23 h
5320 kcal
563 m

Description

1. Stage: Zierenberg - Firnsbachtal (approx. 26 km)

The erste Etappe des Habichtswaldsteiges startet am, von alten Fachwerkhäusern umsäumten Marktplatz in Zierenbach. Wir wandern sogleich auf dem abenteuerlichen Aufstieg, derviel Trittsicherheit erfordert, hinauf zum Großen Schreckenberg, wo uns der Schreckenbergturm erwartet. Vom Turm aus genießen wir die grandiose Aussicht über das Dörnbergmassiv und über zwei Drittel des Habichtswaldsteiges. Weiter geht es anschließend durch einevielfältige Pflanzenwelt zu einem Flugplatz. Diesen überqueren wir und marschieren nun über die Helfensteine, eine ehemalige celtische Kultstätte, zu den Wallanlagen auf dem Dörnbergplateau. Auch hier haben wir einen grandiosen Ausblick über das Land. Wir wandern daraufhin weiter auf idyllicen Waldwegen unterschatspendenden Bäumen und vorbei an der Igelsburg sowie dem Silbersee über Neuholland nach Firnsbachtal.

2. Stage: Firnsbachtal - Bad Emstal (approx. 20 km)

Unser Ausgangspunkt der heutigen Etappe ist der Wanderparkplatz Firnsbachtal. Wir wandern aus dem Ort am Waldrand entlang nach Hoof und anschließend im Zickzack steep hinauf zur Ruine Schauenburg. Bei Breitenbach haben wir die Möglichkeit einen Abstecher zur Schauenburger Märchenwache zu unternehmen, um mehr über die Wirkungsgeschichte der Grimm’schen Märchen zu erfahren. Der Steig führt uns nun zur sagenumwobenen Burgruine Falkenstein, die wir ebenfalls besichtigen. Der letzte Höhepunkt dieser Etappe erwartet uns auf der Wallanlage Altenburg, von wo aus wir den atemberaubenden Blick in die Niederhessische Senke mit Niedenstein genießen. Schließlich geht es über Pfaffenholz und durch das Tal der Ems nach Bad Emstal, unserem Etappenziel und das Nachtlager für heute.

3. Stage: Bad Emstal - Naumburg (approx. 24 km)

Start Erholt wir die heutige Stage zuerst durch den Wald des Erzberges und wandern anschließend am Spole-Bach entlang zu den Gleisen der Museumsbahn Hesse courier. Wir folgen den Gleisen in einem Bogen und marschieren anschließend auf dem etwas beschwerlichen Weg zur Warte hinauf. Oben angelangt, wir alldings mit dem idyllically situated and Märchenrastplatz „Himmelsschaukel“ belohnt und erholen uns erst einmal von den Strapazen. Es geht weiter durch das lauschige Elbe-Bachtal und daraufhin erneut hinauf zur Ruine Weidelsburg, aus deren östlichem Wohnturm wir eine unbeschreibliche Aussicht über das Wolfhager Becken genießand canöknow. Der darauffolgende Abstieg in den Serpentinen erfordert eine gewisse Trittsicherheit. Weiter geht es auf den letzten Kilometern durch den alten Wald bei Naumburg und vorbei an zwei einladenden Einkehrmöglichkeiten auf den Marktplatz von Naumburg. Wir genießen die schöne, von Fachwerk geprägte Altstadt und lassen den Tag in einem der zahlreichen traditionellen Gasthäusern ausklingen.

4. Stage: Naumburg - Edersee (approx. 22 km)

Hinter Naumburg empfängt uns eine abwechslungsreiche Landschaft, in der wir teilweise an Bachläufen entlang und auf angenehmen Waldpfaden nacheinander am Hospitalskopf und am Schimmelskopf vorbei nach Haus wandern. Der Habichtswaldsteig führt uns anschließend um den Sengels-Berg zum Wein-Berg und weiter nach Waldeck. Für die Stadt Waldeck planen wir ein wenig Zeit ein, schließlich ist die Stadtgeschichte sehr interesting und das Schloss Waldeck mit seinem Museum einen Besuch wert. Das letzte Stück unserer Abschlussetappe führt uns am östlichen Ufer des Edersees entlang, über die Kanzel und anschließend über die Edersee-Sperrmauer in die Ortschaft Edersee, die gleichzeitig das Ziel des Habichtwaldsteiges darstellt.  ;

Height Profile

Directions

# Description Distance
An der Bahn, Zierenberg, Hesse, Germany 0.00 km
Zur Sperrmauer, Edertal, Hesse, Germany 93.59 km

Reviews

based on 0 reviews

Read the experiences of others below. This way you find out what score the route has received and you can decide whether this route is for you. Have fun!

Embed this page </>

Share this route

See Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq App
  • Browser Browser
x