Für diese Route habe ich als Ausgangspunkt den Parkplatz bei"Kasteel Hoensbroek\\\" gewählt, hier gibt es fast immer freie Parkplätze.
Die Route kann natürlich auch vom Bahnhof"Schinnen\\\" gestartet werden
Ich habe so viele unbefestigte oder befestigte Landstraßen wie möglich ausgewählt, damit Sie oft an die schönsten Orte gelangen.
Infolgedessen ist es möglich, dass nach Regen einige Wege schwierig zu passieren sind, insbesondere entlang von Bächen wie dem Geleenbeek und dem Platsbeek, die Route ist"nicht rollstuhl- und kinderwagentauglich\\\".
In Kasteel Hoensbroek können Sie das Restaurant besuchen, ohne Eintritt zu zahlen.
Einfach an der Touristeninformation angeben.
Von Schloss Hoensbroek geht es über die Geleenbeek, am Schurenberg vorbei zum Außenring, dem man ein Stück Richtung Nuth folgt.
Unmittelbar nach dem Passieren der Autobahn biegt die Route nach links in Richtung Platsbeek ab, ab hier ist es meist etwas matschig, besonders nach Regen.
Wenn Sie der Route folgen, erreichen Sie"de Pletsmolen\\\", wo die Terrasse auch während der Saison geöffnet ist.
Von hier aus geht es über einen Holzsteg zu den Fischteichen von Nierhoven, wieder entlang des Platsbeek, dem so weit wie möglich gefolgt wird.
Über Via geht es nach Terstraten wo mehrere schön renovierte alte Bauernhöfe zu sehen, leider nicht zu sehen wegen Privatbesitz, es bleibt schön.
Über das Mittelland genießt man die Aussicht beim Model Aircraft Club Thermiek'58, hier befindet man sich auf dem höchsten Punkt der Gegend.
Beim Fliegen können Sie sich gerne mit den anwesenden Piloten unterhalten, sie geben normalerweise gerne Informationen über ihr Hobby weiter.
Hier hast du die Hälfte der Strecke hinter dir, danach wird es auch etwas hügeliger.
Die Route führt weiter durch die"Nuther Kruuts\\\" und weiter auf der"Maria Kapel Nagelbeek\\\" nach Schinnen, auch hier sieht man schön restaurierte Gebäude, eines mit zwei großen Wachhunden mit rotem Taschentuch um den Hals, vor der Tür, sie nicht beißen, sie sind versteinert.
Passieren Sie die Bahngleise geradeaus, lassen Sie sich nicht von der Navigation ablenken, die hier genauso schief geht wie 300 Meter weiter.
Vor dem Geleenbeek sind rechts Pferde zu sehen und etwas weiter links ein Wildgehege.
Wieder bei der Kapelle "Maria Kapel Schinnen\\\" an der Ecke, auch hier aufpassen, die Navigation verfehlt die Straße, hier geht es auf den Zandberg.
Jetzt wird die Straße steil, aber dafür bist du in Limburg.
Wenn du glaubst oben zu sein, musst du die Hauptstraße überqueren, dann geht es nach ca. 10 Metern wieder bergauf, am Gipfel des Berges unmittelbar vor den Gebäuden stimmt die Navigation wieder nicht ganz, hier musst du nehmen Sie eine Treppe sehr scharf nach rechts, vorbei an den Weinfeldern, folgen Sie der Straße, die Sie immer direkt von Ihrem Schinnen aus sehen, besonders die Kirche von Schinnen fällt ins Auge.
Wenn Sie der Straße weiter folgen, kommen Sie hinunter zu einer steilen Treppe, seien Sie hier vorsichtig, am Ende der Treppe biegen Sie links ab und dann sofort wieder rechts hoch,"don\\\" bleiben Sie auf der asphaltierten Straße, Nebel ist auch hier dem Navi manchmal der Weg.
Weiter geht es rechts, links, ohne vom Weg abzuweichen, das Ende des Weges geht jetzt ziemlich steil hinunter zum Köllerweg (Keulsesweg für den Rest der Niederlande).
Diesem folgst du ca. 20 Meter nach links, dann wieder scharf rechts auf den Feldweg (Navi ist auch hier etwas ungenau)
Folgen Sie von hier aus der Straße zum Schinveldervoetpad, biegen Sie hier links ab und folgen Sie der Straße erneut.
Nach den Sportplätzen von Oirsbeek, dem harten Radweg auf der rechten Seite folgend, hat der Verkehr natürlich Vorrang nach links, am Gipfel des Berges biegt er rechts ab, in Richtung Thull.
Sie können hier wählen, die Route direkt durch und am Fuß des Berges fortzusetzen, aber am besten folgen Sie der Route nach rechts in Richtung Mulderplas und"de Muldermolen\\\", hier können Sie sich entspannen und Genießen Sie ein Picknick auf der Terrasse. und erfreuen Sie sich an dem wunderschönen Wandbild, das erst kürzlich angebracht wurde.
Nach einem Bier oder einer Tasse Kaffee geht es die letzten Kilometer weiter, aber Achtung, das Navi handhabt Kreuzungen in der Route manchmal etwas seltsam, einfach der Karte folgen.
Vom Ketelweg geht es zurück in die Wälder und Felder, genauso steil rauf und dann wieder steil runter zum 2. Teil des Thullerbos in Richtung Vaesrade, ab hier sind die Feldwege auf dieser Strecke rauf und wir folgen der asphaltierten Straße zurück zum Endpunkt Schloss Hoensbroek und hoffen wir, dass die Terrasse des Schlosses noch für eine letzte Erfrischung geöffnet ist.
Ich hoffe, diese Route war eine schöne Erfahrung und vielleicht höre ich eines Tages noch einmal davon.