Kaag en Braassem, Südholland, Niederlande
Fahrradroute: 200113
Angeboten von: route.nl
Direkt oberhalb von Leiden liegen die Kagerplassen und die Blumenzwiebelregion. Hier können Sie wunderschöne Ausblicke auf das Wasser und die farbenfrohen Felder genießen. Und natürlich die jahrhundertealten Mühlen, die die Polder in dieser Gegend entwässern.
Die Kagerplassen sind ein Gebiet, in dem sich Inseln und zwölf Torfseen abwechseln. Die Kagerplassen sind nicht nur schön anzusehen, sondern aufgrund der charakteristischen Kleingartenanlage, der markanten Windmühlen und der nahezu fehlenden Bebauung auch kulturhistorisch wertvoll. Die Kagerplassen werden von einem Netz kleiner Schilfgräben und Kanäle begrenzt. Bald nach dem Einsteigen fahren Sie zur einzigen halbwegs bewohnten Insel: Kagereiland mit dem malerischen Dorf Kaag. Auf einigen anderen Inseln gibt es höchstens ein oder zwei Bauernhöfe.
Poldermühlen gibt es hier in Hülle und Fülle, sie sind unverzichtbar, um dieses feuchte Gebiet unter Kontrolle zu halten. Jede Insel in den Seen verfügt über eine eigene Mühle zum Trockenmahlen. Die Gemeinde Kaag en Braassem verfügt sogar über die meisten Windmühlen (20) innerhalb einer Gemeinde in den Niederlanden.
Wenn Sie mit der Fahrradfähre nach Zevenhuizen übergesetzt haben, sehen Sie gleich hinter diesem Dorf die Vrouw Venne, eine Wippenmühle aus dem 17. Jahrhundert. Etwas oberhalb von Leiden, auf der Südseite der Kagerplassen, passieren Sie die Boterhuismolen aus dem Jahr 1744. Etwas weiter fahren Sie an der Broekdijk-Mühle aus dem Jahr 1862 vorbei. Diese achteckige hölzerne Poldermühle geriet 1972 während eines Sturms außer Kontrolle und konnte nur mit Mühe gestoppt werden. Leider brannte die Mühle aufgrund von Überhitzung ab. Auf dem gemauerten Unterbau wurde 1974 eine Mühle aus dem Waarderpolder aufgestellt.
Gegen Ende Ihrer Route kommen Sie an De Engel vorbei. Der Name dieses Weilers stammt vom ehemaligen Herberg de Witte Engel aus dem 17. Jahrhundert. In den 1920er Jahren begann der Blumenzwiebelhandel in diesem Weiler zu florieren. Dort wurde sogar ein Labor für Blumenzwiebelforschung eingerichtet, obwohl dieses Gebäude 1928 abbrannte. Etwas weiter liegt die Lisserpoel-Mühle. Diese Poldermühle stammt aus dem Jahr 1676 und hat den Status eines Nationaldenkmals.
Nachfolgend finden Sie verschiedene Vorschläge für Pausen, die Sie während Ihrer Route besuchen können. Diese sind in verschiedene Kategorien unterteilt, sodass Sie die Auswahl leicht
# | Beschreibung | Abstand | |
---|---|---|---|
39 | 39 (2374AN, Kaag en Braassem, Südholland, Niederlande) | 0.00 km | |
Vrouw Venner (2374AN, Kaag en Braassem, Südholland, Niederlande) | 0.08 km | ||
81 | 81 (2353AB, Leiderdorp, Südholland, Niederlande) | 2.58 km | |
78 | 78 (Zijldijk, 2352AB, Leiderdorp, Südholland, Niederlande) | 3.98 km | |
Boterhuismolen (2362 AE, Teylingen, Südholland, Niederlande) | 5.53 km | ||
1 | 1 (2361PA, Teylingen, Südholland, Niederlande) | 10.40 km |
Lesen Sie unten die Erfahrungen anderer. So erfahren Sie, welche Punktzahl die Route erhalten hat und können entscheiden, ob diese Route etwas für Sie ist. Viel Spaß!