Diese Route von der Anlegestelle Briltil führt durch die Torfgebiete westlich der Stadt Groningen. Das Leekstermeer liegt hier zentral. Die Route umrundet den See, besucht zwei Seebäder und verläuft teilweise durch die Onlanden. Dies ist ein neues Naturschutzgebiet mit Mähwiesen, Sumpfwald und viel Wasser. Als Wasserspeicher muss er den Einwohnern der Stadt Groningen in nassen Zeiten trockene Füße gewährleisten. Es ist ein Paradies für Vögel.
Beschreibung, Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes
# Bis Enumatil führt die Fahrt über die Straße (Hoendiep-Ostseite) entlang des Hoendiep. Diese Wasserstraße wurde im 17. Jahrhundert angelegt und war Teil der ersten Wasserstraßenverbindung zwischen der Stadt Groningen und Friesland. Nach Briltil ging es unter dem Namen Kolonelsdiep weiter nach Westen. (Diese Tiefe ist in der Radroute'AbelTasmanKolonelsdiep\\\', Nr. 1860545 beschrieben).
# In Enumatil führt die Route weiter über die wunderschöne antike Drehbrücke. Bei Tante Til in der Dorpsstraat ist es ein sehr angenehmer Ort, um einen Snack und ein Getränk zu sich zu nehmen.
# Via De Klap, über den Matsloot zum Radweg über den Lettelberterdijk. Dieser Weg verläuft entlang des Lettelberterdiep, der Wasserstraße zum Leekstermeer. Links und rechts dieses niedrigen Torfgebiets befinden sich Wasserbecken.
Aufgrund der Kreuzung mit der Autobahn A7 müssen Radfahrer einen kleinen Umweg über die Anschlussstelle 50 machen.
# Die Hoofdstraat bildet die jahrhundertealte Verbindung zwischen dem Vredewold-Gebiet und der Stadt Groningen. Die Route verläuft auf dieser Straße bis etwa 50 Meter nach der Brücke über den Lettelberterdiep und biegt dann links auf den Radweg ab, wieder entlang des Dieps.
# Wo es tief im Leekstermeer endet, befindet sich ein kleiner Aussichtsturm. Es bietet einen schönen Blick auf den See und den Pavillon Cnossen in der Ferne. Der Radweg biegt nach rechts ab und verläuft dann am Leekster Hoofddiep entlang. Folgen Sie dem Weg bis zur Fahrradbrücke über den Diep und biegen Sie links über die Brücke ab.
# Die Radroute folgt dem Radweg und dann dem Meerweg in Richtung Ferienpark Cnossen Leekstermeer. Der Park bietet Campingmöglichkeiten, Wassersportunterhaltung, ein Restaurant und eine schöne Terrasse mit Blick auf den See.
# Die Route führt weiter über die Anschlussstelle 83 bis 39. Es lohnt sich, ins Zentrum von Roderwolde zu fahren, nach Woldzigt, der großen Ölmühle. Es ist auch schön, im Café Het Rode Hert zu entspannen. Es ist auch klar, dass Roderwolde wieder auf Sandniveau liegt. Dann zurück zur Kreuzung 39 und weiter zur Kreuzung 17. Die Route führt über die'Onlanden Mijmerbank\\\', ein schöner Ort zum Ausruhen und Genießen dieses neuen Naturschutzgebiets.
# Nach der Kreuzung 17 befindet sich auf der linken Seite ein weiterer Ferienpark. Dies ist die Nordostseite des Leekstermeers mit einer Terrasse mit schöner Aussicht auf den Paviljoen Pool.
# Die Route führt weiter auf der Straße (treffend Hooilanden genannt) entlang der A7, über den Munnikesloot bis zur Ausfahrt 58. Etwa 100 Meter bevor die Straße scharf nach links abbiegt, vor dem Hoofdstraat-Viadukt über die A7, befindet sich auf der linken Seite der Lettelbert-Vogel Hütte beobachten. Vielleicht einen Blick wert.
# Die Route führt über die Anschlussstelle 50 zurück zum Ausgangspunkt in Briltil.