Auf und ab entlang der Limburger Maas

Meerssen, Limburg, Niederlande

Fahrradroute: 133550

basierend auf 1 Bewertungen

Angeboten von: route.nl

68.2 km
04:00 h
1203 kcal
114 m

Beschreibung

Erkunden Sie das niederländische Grenzgebiet zu Belgien oberhalb von Maastricht. Zwischen Geulle und Maaseik radeln Sie von Dorf zu Stadt und genießen die hügelige Limburger Landschaft und das Maastal. Die Maas entspringt im fernen Frankreich bei Pouilly-en-Bassigny und ist die Leitlinie dieser Route auf niederländischem Gebiet. Mit dem Plätschern des Wassers im Hintergrund können Sie auf dieser Route intensiv die ganze Schönheit genießen, die die Maas und die umliegende Natur zu bieten haben. Die Gemeinde Maaseik ist Teil des Limburger Maaslandes, das aus dem etwa vier Kilometer breiten eigentlichen Maastal und den Maasterrassen besteht. Neben der Maas gibt es in der Gemeinde zwei Bäche, die Bosbeek und die Zanderbeek. Das geplante Straßenmuster aus der Gründungszeit von Maaseik ist noch deutlich erkennbar. Die Stadtmauern mussten der Burgemeester Philipslaan weichen. Beim Wiederaufbau dieser Straße wurden die Fundamente des Eikerpoort entdeckt. Im Parkhaus unter dem Kolonel Aertsplein wurden die Grundmauern des gräflichen Schlosses freigelegt. Diese sind noch zu sehen. Castle Geulle ist die erste Sehenswürdigkeit, der Sie begegnen. Die heutige Burg ist eine Vorburg der ehemaligen Burg aus dem 17. Jahrhundert, die 1847 abgerissen wurde. Die Burg ist von einem Wassergraben umgeben und auf der Westseite gelangt man über eine Bogenbrücke zum Torhaus. Auf der anderen Straßenseite sehen Sie einige Zaunpfeiler aus dem 18. Jahrhundert. Die Innenausstattung des Schlosses stammt aus dem Jahr 1915. Der Architekt W. Sprenger hat das Gebäude umgestaltet, das auch Kamine in drei Fragmenten besitzt. Sie finden Ihren Weg durch die hügelige Landschaft, bis Sie nach 29 Kilometern De Pannekoekenbakker Maaseik erreichen. Im Herzen der Stadt, am Markt, finden Sie dieses nette Lokal, in dem Sie einen leckeren Snack genießen können. Mehr als 250 verschiedene Pfannkuchen stehen auf der Speisekarte, außer dem klassischen Pfannkuchen mit Speck oder einem süßen Old-Fashioned mit Sirup können Sie noch viele weitere leckere Varianten bestellen. Mit vollem Magen und neuer Energie radeln Sie zu einem Schloss, das einst"huys van Spaubeke\\\" hieß. Das heutige Sint Jansgeleen stammt aus dem Jahr 1567. Das rechteckige Haus aus Mergel hat einen Nord- und einen Ostflügel und zwei Stockwerke. Es war von tiefen Wassergräben und weiten Teichen umgeben. Der älteste Teil des Schlosses ist eine ehemalige Brauerei aus dem Jahr 1567, aber es gibt auch einen Pachthof mit einem Pachthaus aus dem Jahr 1730. Die große Scheune stammt von 1720 und der Stall im rechten Winkel dazu von 1775. Von der alten Burg ist bis auf die Grundmauern und ein kleines Stück Mauer nichts mehr übrig. Zum Schloss gehört auch die Mühle auf der anderen Seite des Geleenbeek, die Sint Jansmolen. Die letzte Station ist die Molen van Hulsen entlang der Route. Es ist eine Wassermühle, die auf dem Wasser des Flusses Molenbeek mahlt. Der Wasserlauf hieß früher Walsenbeek und diese Wassermühle war früher im Besitz von Adelsfamilien. 1878-1879 wurde die Untere Mühle abgerissen und wieder aufgebaut. Danach wurde ein landwirtschaftlicher Betrieb gegründet.
Parken Fahrradcafé Wasserradmühle Pfannkuchenhaus Kulturelle Routen Grenzweg E-Bike-Routen Denkmalrouten Schloss

Höhenprofil

Wegbeschreibung

# Beschreibung Abstand
Parkeerplaats (6243CC, Meerssen, Limburg, Niederlande) 0.00 km
16
16 (6243, Meerssen, Limburg, Niederlande) 0.76 km
Kasteel Geulle (6243NG, Meerssen, Limburg, Niederlande) 1.53 km
17
17 (6243NH, Meerssen, Limburg, Niederlande) 2.01 km
45
45 (6181GS, Stein, Limburg, Niederlande) 5.21 km
43
43 (6171VZ, Stein, Limburg, Niederlande) 7.00 km

Bewertungen

basierend auf 0 Bewertungen

Lesen Sie unten die Erfahrungen anderer. So erfahren Sie, welche Punktzahl die Route erhalten hat und können entscheiden, ob diese Route etwas für Sie ist. Viel Spaß!

Diese Seite einbetten </>

Teilen Sie diese Strecke

Siehe Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq-App
  • Browser Browser