Heute wird das Urdonautal auch als Wellheimer Trockental bezeichnet, denn das schöne Tal ist nun"wasserfrei\\\". Die für den Naturpark Altmühltal so charakteristischen Wacholderheiden und Hänge mit Trockenrasen schmücken das Landschaftsbild.
Der 69 Kilometer lange Urdonautalsteig, zertifiziert als"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland\\\", folgt dem alten Lauf der Urdonau von Dollnstein durch das Naturschutzgebiet"Beixenhard\\\" über Wellheim nach Rennertshofen. Über Bergen und durch das Schuttertal geht es zurück nach Wellheim.
Neben den Wacholderheiden durchqueren Sie Buchenwälder und entdecken bizarre Felsformationen, die durch die Kraft der Urdonau geformt wurden, wie den bei Kletterern beliebten Dohlenfelsen. Geologisch interessant sind auch der Galgenberg und die Weinberghöhlen bei Rennertshofen.
Sehenswürdigkeiten sind das Altmühlzentrum Burg Dollnstein, die Wellheimer Burgruine, das Renaissanceschloss in Neuburg an der Donau (erreichbar über eine ansteigende Straße) oder die barocke Wallfahrtskirche"Heilig Kreuz\\\" in Bergen.