In Helmond finden Sie überall zahlreiche Kunstwerke. In Parks, auf Plätzen und einfach auf der Straße findet man sie überall. Einige Statuen stehen schon seit Jahren dort, andere Kunstwerke wurden erst vor Kurzem aufgestellt. Diese etwa ein bis eineinhalb Stunden dauernde Wanderroute führt Sie an einer besonderen und vielfältigen Sammlung von Kunstwerken vorbei. Insgesamt finden Sie im Zentrum von Helmond rund 65 Bilder und 5 offene Galerien, die einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen. Während des Spaziergangs kommen Sie an zahlreichen Terrassen vorbei, wo Sie eine Kleinigkeit essen oder etwas trinken können.
Spaziergang durch das Zentrum
Der Markt in Helmond ist der Ausgangspunkt dieser Route. Hier finden Sie die Skulptur Elips von Jan Verschoor. Betrachten Sie diese Statue von verschiedenen Seiten und erleben Sie, wie die Form der Statue aus jedem Blickwinkel anders aussieht. Von hier aus machen Sie einen Abstecher vorbei an verschiedenen Statuen mit Szenen aus dem Alltag. Anschließend geht es zum Lambertushof hinter der Lambertuskirche. Rund um diesen intimen Innenhof finden Sie verschiedene Ateliers und das ganze Jahr über finden auf dem Platz wechselnde Skulpturenausstellungen statt.
Öffnen Sie die Galerie Kamstraat
Etwas weiter finden Sie die Open Galerie Kamstraat. Hier wird das Leben in Helmond anhand von Fotos dargestellt. Die Ausstellungen wechseln hier regelmäßig. Anschließend spazieren Sie weiter durch den Garten von Schloss Helmond und das Zentrum von Helmond und gelangen schließlich zurück zum Markt.
Schloss Helmond
Während des Spaziergangs kommen Sie an mehreren gemütlichen Plätzen vorbei, an denen Sie sich für einen Snack und ein Getränk niederlassen können. Gönnen Sie sich also unterwegs eine Pause. Es lohnt sich auch, sich die Zeit zu nehmen, das Schloss Helmond zu bewundern. Dies ist das größte Wasserschloss der Niederlande. Diese Burg wurde im 14. Jahrhundert erbaut.
Möchten Sie mehr über alle Kunstwerke in Helmond erfahren?
Hier herunterladen
eine detaillierte Anfahrtskarte mit allen Kunstobjekten.