Diese beliebte Radroute durch das Paderborner Land verbindet zahlreiche kulturhistorische und naturkundliche Sehenswürdigkeiten. Begeben Sie sich auf diese 245 Kilometer lange Strecke und entdecken Sie alles. Die meisten Radfahrer fahren diese Strecke in sechs Etappen.
Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten
Bei dieser Tour radeln Sie durch die Senne, das größte zusammenhängende Heidegebiet in ganz Nordrhein-Westfalen. Dabei passieren Sie auch das Kloster Dahlheim in Lichtenau. Dort können Sie in einem besonderen Museum mehr über die Klosterkultur erfahren. Auch der gewaltige Eisenbahnviadukt bei Altenbeken ist einen Besuch wert. Dies ist das größte Eisenbahnviadukt aus Stein in Europa. Abends werden die hohen Bögen des Viadukts illuminiert, wodurch ein beeindruckendes Lichtkunstwerk entsteht. Bei Hövelhof in der Nähe der Emsquellen durchqueren Sie das Steinhorster Becken, ein besonderes Gebiet, in dem sich regelmäßig allerlei Zugvögel niederlassen.
Stimmungsvolle Städte
Entlang der Route liegen auch mehrere Städte, darunter Paderborn mit einem beeindruckenden Dom aus dem 13. Jahrhundert und dem größten Computermuseum der Welt. Nehmen Sie sich unterwegs auch Zeit zum Entspannen und genießen Sie die gute westfälische Küche, die Ihnen Gastronomen in ihren Restaurants, Biergärten, Bistros und Cafés servieren. Probieren Sie zum Beispiel das Paderborner Landbrot oder den Westfälischen Knochenschinken.
Mehr Informationen Werfen Sie einen Blick auf
die Website der Paderborner Land Route , um mehr über die sechs Teilstrecken dieser Route zu erfahren. Hier findest du alle Sehenswürdigkeiten, schöne Übernachtungsmöglichkeiten, das Höhenprofil und viele weitere Infos pro Etappe. Hier können Sie auch die GPS-Daten der Route herunterladen.