Die Ammerlandroute ist das Juwel unter den Radwegen im Ammerland. Diese Route führt Sie von Bad Zwischenahn durch ausgedehnte Hochmoore und entlang von Naturseen. Unterwegs genießen Sie die typische Ammerländer Landschaft mit viel Wasser, Rhododendren, Hecken, Backsteinkirchen, historischen Mühlen und uralten Bauernhöfen.
Parklandschaft Ammerland
Schwingen Sie sich in Bad Zwischenahn aufs Rad und machen Sie sich auf nach Edewecht, Augustfehn und Westerstede. Rund um Westerstede können Sie die Parklandschaft Ammerland genießen. Diese Landschaft ist voller wunderschöner Gärten und Parks voller Bäume, Pflanzen und Blumen. Sie werden dort natürlich aufblühen. Werfen Sie unbedingt einen Blick in eine der vielen Gartenanlagen in dieser Gegend und lernen Sie die Schönheit des traditionellen und modernen Gartenbaus kennen. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Gartenkulturzentrum, wo Sie in wunderschönen Themengärten die verschiedenen Epochen der Gartenkultur mit eigenen Augen sehen können.
Zwischenahner See
Anschließend radeln Sie weiter nach Wiefelstede, Rastede und Bad Zwischenahn. Sie radeln am Zwischenahner See entlang. Dieser See ist mit einer Fläche von 550 Hektar die drittgrößte Binnenwasserstraße Niedersachsens. Dieser See ist besonders beliebt bei Wassersportlern wie Seglern und Windsurfern, aber Sie können im Sommer auch schwimmen oder Boot fahren.
Stadtbesichtigung in Bad Zwischenahn
In Bad Zwischenahn, dem Start- und Endpunkt dieser Route, können Sie einen Blick auf die historischen Häuser und Gebäude des Ammerländer Bauernhauses werfen oder die schönsten Themengärten im Park der Gärten bewundern. Hier finden Sie nicht weniger als 90 Gärten, die Sie durchstreifen und in denen Sie schöne Beispiele der Gartenbaukunst bestaunen können.