Tauchen Sie ein in die Welt von Dik Trom in und um Etersheim. Cornelis Johannes Kiewiet schrieb hier im 19. Jahrhundert die heute berühmten Geschichten über Dik Trom. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Dik Trom-Pfad und entdecken Sie, ob Sie Orte aus den Geschichten wiedererkennen.
Der Ursprung von Dik Trom
Ein großer Teil dieser Route führt Sie durch den Etersheimerbraak-Polder. Von hier aus wandern Sie entlang der Poldermolen de Breek nach Etersheim. Das Juwel auf dieser Route ist die Schule von Dik Trom. Der Autor der Bücher über Dik Trom war hier zwischen 1883 und 1902 Lehrer. Er schrieb seine Geschichten im angrenzenden Lehrerhaus, weil er mit der damals vorhandenen Jugendliteratur unzufrieden war. Jeden Tag schrieb er ein Kapitel des ersten Buches über Dik Trom in ein Schulheft. Es wurde das meistgelesene Kinderbuch in den Niederlanden.
Eine historische Schule
Die Dik-Trom-Schule wurde mit Schulbänken aus der Vergangenheit, Holzschuhen unter der Garderobe und vielem mehr in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Schauen Sie hier vorbei und erfahren Sie mehr über Kinderbücher im hier ansässigen Kinderbuchmuseum. Von Etersheim aus wandern Sie zurück in den Polder. Sie enden schließlich im Besucherzentrum De Breek, wo Sie einen Snack und ein Getränk genießen können.
Auf dem Deich spazieren gehen
Der letzte Teil dieser Route führt Sie entlang des Dik Trom-Pfades. Dieser Weg verläuft über den Deich des Etersheimerbraak-Polders. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick über das Markermeer und den Kleiput, den tiefsten Punkt Nordhollands. Das ist mal wieder eine Freude!
Möchten Sie mehr über Dik Trom lesen? Schauen Sie hier vorbei oder werfen Sie einen Blick auf die Seite Laag Holland , um mehr über die Region zu erfahren.