Die Route beginnt bei TOP Abcoude und verläuft teilweise entlang des gewundenen Flusses Gein. Weiter - auf der anderen Seite des Amsterdam-Rhein-Kanals - bei Nigthevecht folgen Sie der Vecht und entlang der"Wide Blik\\\" und der"Loenderveense plas\\\"
Die weiße Dame
De Witte Dame ist der aktuelle Name für das ehemalige Bahnhofsgebäude, das 1871 eröffnet wurde und bis 1977 diente. Im Erdgeschoss war Platz für den Bahnhofsdienst. Im Obergeschoss wurden drei Dienstwohnungen errichtet: für den Bahnhofsvorsteher, für den Bahnhofswärter und für den Brückenwärter. Das Gebäude wurde 2015 komplett renoviert und beherbergt heute ein Bed&Breakfast mit Restaurant. Der Fußweg führt über das Gelände von De Witte Dame zum Fort Abcoude.
Adresse: Stationsplein 3, Abcoude Internet: www.hoteldewittedame.nl
Mondrian Windmühle
Die Oostzijdse Molen, auch bekannt als Mondriaan Molen, ist ein niederländisches 8-seitiges Grundsegler auf dem Fluss Gein, das als Poldermühle genutzt wurde. Die Mühle ist komplett intakt und"fräst\\\". Die Mondriaan-Mühle war Schauplatz vieler Maler, darunter Mondriaan und Roelofs. Bis 1950 entwässerte diese Schaufelradmühle den Oostzijdse-Polder. Die Mühle wird derzeit als Ferienhaus und Tagungsort genutzt. Wenn die Mühle läuft, sind Sie zu einem Besuch herzlich willkommen!
Adresse: Gein Zuid 14, Abcoude Internet: www.oostzijdsemolen.nl
Fort in der Nähe von Nachtewecht
Versteckt im Grünen liegt Fort bij Nigtevecht an einer ruhigen Straße in der Nähe des Amsterdam-Rhein-Kanals. In und um diese Festung herum steht die Natur im Mittelpunkt. Sie können auch einen schönen Spaziergang machen und sich an den verschiedenen Tierarten in der Umgebung erfreuen, wie dem Taucher und dem Rohrsänger. Auf der Festung befindet sich eine Gedenkstätte. Hier kann der Verstorbenen gemeinsam oder allein, mit oder ohne Asche gedacht werden. Außerdem können Sie selbst ein Denkmal setzen. Fort bij Nigtevecht ist samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Die Festung Nigtevecht wurde zur Verteidigung der Zugänge zwischen dem Merwede-Kanal (heute Amsterdam-Rhein-Kanal) und der Vecht errichtet. Es schützte auch die Schleusen zwischen diesen Gewässern. Eine Besonderheit der Festung sind die beiden restaurierten Gebäude, in denen früher die Hubkuppeln untergebracht waren. Die Hubtürme wurden 1940 von den Deutschen entfernt und für die Waffenproduktion eingeschmolzen.
Velterslaan 1, 1391 HV Abcoude
Weiter Ausblick
Wijde Blik ist der größte und tiefste See in den Vechtplassen, weil hier seit Jahren nicht nur Torf, sondern auch Sand abgebaut wird. Der See friert im Winter normalerweise nicht zu. Davon profitieren Wintergäste wie Goldeye, Stockente und Pfeifente. Im Frühjahr nisten der große und der kleine Rohrsänger, der Haubentaucher, das Blässhuhn und der Rohrsänger im Schilf.
Im Teich leben besondere Pflanzen wie der Galgen. Hier gedeiht die seltene Pflanze, denn das Wasser besteht hauptsächlich aus kalkhaltigem, nährstoffarmem Sickerwasser. Natuurmonumenten hat den Zufluss von nährstoffreichem Wasser aus der Vecht begrenzt.
Weitere Informationen zu diesem
TOP