basierend auf 10 Bewertungen
Veere ist eine der malerischsten Festungsstädte der Niederlande. In der Altstadt können Sie viele gut erhaltene Denkmäler sehen. Dieser Spaziergang führt Sie in die Vergangenheit zurück. Die Grote Kerk zum Beispiel stammt aus dem Jahr 1348. Das Rathaus mit seiner schönen Fassade stammt aus dem 15. Jahrhundert und beherbergt das Stadhuismuseum De Vierschaar. Das Glockenspiel im Turm wurde zu einem der schönsten der Niederlande gewählt. All diese historischen Gebäude verführen schnell dazu, langsamer zu werden: Beim Bummeln können Sie die besondere Veerse-Atmosphäre länger genießen. Die gemütlichen Terrassen laden zu einem Drink und einem Snack ein, man vergisst fast, dass man spazieren geht. Am Kai der Stadt blicken Sie auf das Veerse Meer. Es gibt einige Bänke, um den Blick auf die Vergnügungsjachten, das Wasser und die flanierenden Passanten zu genießen. Hier finden Sie auch das Museum De Scottish Huizen, das in zwei Denkmälern aus dem 16. Jahrhundert untergebracht ist. Der Campveerse Toren aus dem Jahr 1500 war einst Teil der Stadtverteidigung. Immerhin war Veere einst eine mächtige Hafenstadt, Ende des 17. Jahrhunderts gab es nicht weniger als 750 Häuser innerhalb der Stadtmauern. Heutzutage sind es weniger als 300. Auch die Gegend um Veere ist sehr lohnenswert. Sie wandern hier durch die ruhigen Polder und entlang des Walcheren-Kanals. Die Route führt Sie auch durch den Veerse Kreek und den Vest van Veere. Der Bach mit seinen vielen Ausläufern entstand am Ende des Zweiten Weltkriegs, als Walcheren überschwemmt wurde. Heutzutage ist es ein ruhiges und wunderschönes Naturschutzgebiet, in dem man wunderbar spazieren gehen kann.