Genießen Sie die Umgebung von Winterswijk

Winterswick, Geldern, Niederlande

Fahrradroute: 182285

Angeboten von: Groots Genieten

50.6 km
02:58 h
892 kcal
48 m

Beschreibung

Diese Fahrt führt Sie durch die halboffene Bocage-Landschaft der Winterswijk National Landscape. In dieser malerisch schönen Region fährst du durch Büsche, Alleen und entlang mäandernder Bäche in engen Tälern. Hier und da sehen Sie bewaldete Ufer und authentische Bauernhöfe. Sie radeln durch eine dünn besiedelte Region, ideal zum Umsteigen und Entspannen. Nur das Dorf Meddo und der Rand von Winterswijk liegen auf Ihrer Route. Keine Sorge: Unterwegs gibt es viele tolle Gelegenheiten für einen Boxenstopp. Kurz nach Beginn Ihrer Route passieren Sie Meddo. Hier finden Sie Molen van Sellink. Von dieser ehemaligen Windmühle aus dem Jahr 1873 ist nur noch der Steinkörper erhalten, der Rest der Mühle brannte 1933 nieder. Die Mühle wurde nach dem ersten Müller, Jan Hendrik Sellink, benannt. Die Mühle blieb immer in den Händen seiner Verwandten. Heute ist der Rumpf Teil einer Mischfutterfabrik. Bemerkenswerterweise wurden in Meddo zwei der größten Felsbrocken der Niederlande gefunden. Der leichteste Felsbrocken mit immer noch 38.000 kg Gewicht befindet sich in der Kantine des örtlichen Fußballvereins. Der schwerste Findling (43.000 kg) wurde als Schaustück in das alte Rathaus von Winterswijk verlegt. An der Kreuzung 22 radeln Sie an einem offenen Steinbruch vorbei. Hier wurden relativ oberflächennah geologische Ablagerungen aus dem Tertiär gefunden. In den 1980er Jahren fand der Sammler Gerben Diepenbroek hier sogar die Überreste eines prähistorischen Meerestiers, eines sogenannten Placodonts. Es handelte sich um eine noch unbekannte Art, die vom Finder so benannt wurde: Pararcus diepenbroeki. Einer der drei Steinbrüche, in denen seit 1932 gegraben wird, ist noch in Betrieb. Die anderen beiden werden als Naturschutzgebiete bewirtschaftet. Das Grundwasser wird aus dem östlichen und ältesten Steinbruch gefördert. Hier haben sich allerlei besondere Tiere und Pflanzen angesiedelt. Etwas südlich von Winterswijk passieren Sie De Oliemölle, eine ehemalige Wassermühle am Lauf der alten Berkel. Etwas weiter ist die Venemansmolen. Auf dem heutigen Mühlenhof stand einst eine Standmühle, die bis 1659 in deutschem Besitz war und 1827 abbrannte. Ende des 19. Jahrhunderts kaufte ein gewisser JD Venemans das Ganze – inklusive der Mühlenrechte – und baute 1898 eine neue Mühle. Bis 1992 führten hier 5 Veneman-Generationen den Mühlenbetrieb.
Wasserradmühle Weinberg Windmühle Wald Kulturelle Routen Naturroute Erholungsgebiet

Höhenprofil

Wegbeschreibung

# Beschreibung Abstand
2
2 (7104AL, Winterswick, Geldern, Niederlande) 0.00 km
3
3 (Geldereschweg, 7104AK, Winterswick, Geldern, Niederlande) 2.11 km
7
7 (7104AB, Winterswick, Geldern, Niederlande) 4.48 km
8
8 (7105EC, Winterswick, Geldern, Niederlande) 7.12 km
4
4 (7104DJ, Winterswick, Geldern, Niederlande) 9.83 km
Wijngaard Valkeniersbulten (7105CH, Winterswick, Geldern, Niederlande) 10.93 km

Ortsverzeichnis

Bewertungen

basierend auf 0 Bewertungen

Lesen Sie unten die Erfahrungen anderer. So erfahren Sie, welche Punktzahl die Route erhalten hat und können entscheiden, ob diese Route etwas für Sie ist. Viel Spaß!

Diese Seite einbetten </>

Teilen Sie diese Strecke

Siehe Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq-App
  • Browser Browser