Durch das schöne Belgien, von Poperinge bis Ypern

Poperinge, Flandern, Belgien

Fahrradroute: 147314

Angeboten von: Groots Genieten

58.0 km
03:24 h
1022 kcal
50 m

Beschreibung

Der Ausgangspunkt dieser Route ist Knotenpunkt 33 im schönen, ruhigen Westhoek am Rande von Poperinge. Es liegt mitten im Grünen und doch kaum 1 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Das Kunst- und Brauereidorf Watou, die westflämischen Berge, der Vergnügungspark Bellewaerde oder Plopsaland, die Friedensstadt Ypern, Französisch-Flandern und sogar die flämische und nordfranzösische Küste liegen in der Nähe. Sie radeln auf einer wunderschönen ländlichen Route zur Abtei Sint Sixtus. Westvleteren mag den meisten Menschen weniger bekannt sein als andere Trappistenklöster, aber das Bier dieser Abtei wurde vor einigen Jahren zum besten Bier der Welt gewählt. Der Trappisten-Westvleteren ist nur im Verkaufszentrum der Abtei und nur nach telefonischer Reservierung erhältlich – eine Vereinbarung lohnt sich also! Weiter geht es nach Ypern, durch das Heuvelland, das sich entlang der französischen Grenze erstreckt. Man kann den Ersten Weltkrieg in dieser Region nicht ignorieren. In diesen schrecklichen Zeiten wurde Ypern von drei Seiten belagert, eine Front, die als „Ypres Salient“, der Ypernvorsprung, berüchtigt wurde. Die Landschaft bewahrt noch immer die tiefen Narben in Form von Bunkern und Friedhöfen. Überall, wo man auf Friedhöfe der Alliierten stößt, hinterlassen die Reihen der weißen Grabsteine noch immer einen erdrückenden Eindruck. Aber in Ypern gibt es noch mehr zu sehen. Werfen Sie unbedingt einen Blick in das Museum Belle Godshuis mit den schönsten Stücken aus der reichen Sammlung des Ypern OCMW. Verpassen Sie nicht das Gemälde mit der Darstellung der Jungfrau. Sie ist umgeben von den Spendern Yolente Belle, Joos Bryde und ihren Kindern. Es wurde 1420 gemalt und ist damit eines der ältesten Gemälde Belgiens. Neben anderen Gemälden alter Meister beherbergt das Museum einige bemerkenswerte Möbelstücke wie eine einzigartige Leinenpresse aus dem 17. Jahrhundert und den einzigen „Wandteppich“ im öffentlichen Besitz von Ypern: einen Altar aus dem 17. Jahrhundert Vorhang. Kurz vor dem Ende der Route erreichen Sie Poperinge, das einen Besuch wert ist. Im Stadtzentrum von Poperinge gibt es drei große gotische Kirchen: die Sint-Bertinuskerk, die gotische Hallenkirche Onze-Lieve-Vrouwkerk mit einem 70 Meter hohen spitzen Turm und die Sint-Janskerk aus dem Jahr 1300. Schauen Sie sich auch den Weeuwhof an. Diese um einen Innenhof gebauten Häuser erinnern stark an einen Beginenhof. Sie waren jedoch dazu gedacht, alleinstehende Frauen und Witwen (Witwen) unterzubringen, die früher ihren Lebensunterhalt mit Klöppelspitze bestritten. Domherr Proventier ließ den Hof zwischen 1769 und 1782 erbauen, die Pumpe im Hof nennt die Namen der Gründer. Das Gericht hat nun eine soziale Wohnungsfunktion. Darüber hinaus finden Sie in Poperinge mehrere Museen, in denen Sie Ihren Tagesausflug verlängern können. Das Hopfenmuseum befindet sich im städtischen Waagenkomplex: Hier wurde früher Hopfen gewogen, kontrolliert und gestapelt. Im Jahr 2006 erlebte das Museum eine wahre Metamorphose. Das bestehende Gebäude wurde um einen großzügigen Anbau erweitert, in dem nun Workshops, Bierseminare, Ausstellungen und lustige Kinderaktivitäten stattfinden. Das Hopfenmuseum ist das Zentrum für Hopfen und Bier. Seit diesem Jahr können Sie die belgische Biersammlung bewundern: mehr als 1400 belgische Biere gesammelt in einem Schrank.
Hotel Abtei Museum Wald Stadtpark Kulturelle Routen Naturroute

Höhenprofil

Wegbeschreibung

# Beschreibung Abstand
33
33 (Watouseweg, 8970, Poperinge, Flandern, Belgien) 0.00 km
86
86 (8970, Poperinge, Flandern, Belgien) 2.23 km
Nationaal Hopmuseum de Stadsschaal (Gasthuisstraat, 8970, Poperinge, Flandern, Belgien) 6.70 km
Talbot House (8970, Poperinge, Flandern, Belgien) 6.81 km
40
40 (8970, Poperinge, Flandern, Belgien) 7.08 km
94
94 (8908, Ypern, Flandern, Belgien) 16.92 km

Bewertungen

basierend auf 0 Bewertungen

Lesen Sie unten die Erfahrungen anderer. So erfahren Sie, welche Punktzahl die Route erhalten hat und können entscheiden, ob diese Route etwas für Sie ist. Viel Spaß!

Diese Seite einbetten </>

Teilen Sie diese Strecke

Siehe Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq-App
  • Browser Browser
x