Wassermühlen und Schafställe im Veluwezoom

Niederlande

Fahrradroute: 137728

basierend auf 5 Bewertungen

Angeboten von: Groots Genieten

55.4 km
03:15 h
976 kcal
98 m

Beschreibung

Diese Route führt Sie direkt durch die Wald- und Heidelandschaft des Veluwezoom-Nationalparks, vorbei an historischen Wassermühlen und Schafställen, die im Grünen versteckt sind. Der Nationalpark Veluwezoom wurde 1930 zum ersten Nationalpark der Niederlande. Rothirsche, Damhirsche und Wildschweine suchen im Wald und auf der Heide nach Nahrung. Raubtiere wie Fuchs, Dachs, Hermelin und der seltene Baummarder sind auf der Jagd. Der Himmel und die Baumwipfel werden von seltenen Vögeln wie Eisvogel, Wespenbussard und Rabe bevölkert. Und sechs der sieben einheimischen niederländischen Reptilienarten sind dort zu finden: die Viper, die Schlingnatter, die Ringelnatter, die Blindschleiche, die Zauneidechse und die lebendgebärende Eidechse. Daher ist es ein wunderbares und reichhaltiges Gebiet für eine Radtour. Die Wassermühle Van Lennepsmolen in Velp ist eine oberschlächtige Wassermühle. Es wurde im 19. Jahrhundert zum Mahlen von Getreide erbaut. 1961 wurde die Mühle durch einen Brand weitgehend zerstört. Die restaurierte Mühle beherbergt heute ein Restaurant. Im Nationalpark Veluwezoom treffen Sie auf die Rhedense-Schafherde. 1960 verschwand die Veluws Heideschaap fast. Basierend auf alten Rassenbeschreibungen wurde er wieder so gezüchtet, wie er vor 100 Jahren ausgesehen haben muss. Die Lämmer werden Ende Januar oder Anfang Februar geboren. Auch für Kinder macht der Schafstall Spaß: Am ersten Sonntag im Sommer ist Lammtag. Sie können dort die Lämmer streicheln und füttern und sogar ein Lamm adoptieren. In der Nähe des Schafstalls finden Sie auch das Besucherzentrum De Veluwezoom. Sie erfahren alles über dieses besondere Naturschutzgebiet. Es gibt einen Laden, viele Aktivitäten für Kinder und wer einen Moment der Ruhe genießen möchte, kann in die Brasserie gehen. Die Eerbeek-Wassermühle wurde bereits 1395 erwähnt. Die Mühle wurde 1967 restauriert und zum Mahlen vorbereitet. Das Besondere daran ist, dass es sich mittlerweile um die einzige funktionierende oberschlächtige Wassermühle der Niederlande handelt. Öl wird aus Leinsamen gewonnen. Der letzte Teil der Route führt durch den Loenense-Wald. Traditionell gibt es hier auch zwei Schafställe. Sie radeln nicht direkt daran vorbei, aber wenn Sie Glück haben, treffen Sie auf die friedlichen Herden auf der Heide. Die Wollweiden bilden ein über die Jahrhunderte unverändertes Bild, als ob hier die Zeit stehen geblieben wäre.
Wald Heidekraut E-Bike-Routen Naturroute Kulturelle Routen Denkmalrouten

Höhenprofil

Wegbeschreibung

# Beschreibung Abstand
85
85 (7361TV, Appeldorn, Geldern, Niederlande) 0.00 km
86
86 (7371TB, Ede, Geldern, Niederlande) 2.29 km
82
82 (7371TB, Appeldorn, Geldern, Niederlande) 2.77 km
32
32 (7371, Appeldorn, Geldern, Niederlande) 6.05 km
68
68 (6961LJ, Rozendaal, Geldern, Niederlande) 9.61 km
17
17 (6881AM, Rheden, Geldern, Niederlande) 11.76 km

Bewertungen

basierend auf 0 Bewertungen

Lesen Sie unten die Erfahrungen anderer. So erfahren Sie, welche Punktzahl die Route erhalten hat und können entscheiden, ob diese Route etwas für Sie ist. Viel Spaß!

Diese Seite einbetten </>

Teilen Sie diese Strecke

Siehe Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq-App
  • Browser Browser
x