Ausgedehnte Fortlandroute

Gooise Meren, Nordholland, Niederlande

Fahrradroute: 117356

basierend auf 4 Bewertungen

Angeboten von: Waterlinies 2015

58.9 km
03:27 h
1038 kcal
15 m

Beschreibung

Ein hoher Sandkamm mit Laub-, Nadel- und Mischwäldern. Prähistorische Grabhügel auf einer weiten Heide. Wiesen mit Sandgräben. Grüne Anwesen. Der hohe Tafelberg und viele Wiesen.'t Gooi hat eine große Vielfalt an Landschaftstypen: Die Teiche an den Rändern des Gebiets sind mit Sickerwasser gefüllt, das vom hohen Sandkamm herabfließt. Der Wechsel von Wald und Heide schafft eine wunderschöne Bocage-Landschaft. Und natürlich sind die Wohngebiete jedem Holländer bekannt. Durch ein ausgeklügeltes System konnte die Wasserhöhe in bestimmten Bereichen rund um den Gooi in der Nähe der Neuen Holländischen Wasserlinie reguliert werden, so dass Schiffen und Männern zu Fuß oder zu Pferd kein Durchgang möglich war. Massive Festungen wurden an Orten errichtet, an denen eine Überschwemmung nicht möglich war oder an denen Straßen gebaut worden waren. Da diese Festungen entwickelt wurden, um die Umwelt optimal zu verteidigen, sind die meisten Befestigungen einzigartig. Der Bau der Wasserleitung wurde 1815 geplant und erst 1870 abgeschlossen; der Bau dauerte also mehrere Jahrzehnte! Die Wasserleitung wurde während des Deutsch-Französischen Krieges und während des Ersten und Zweiten Weltkriegs genutzt. Sie parken Ihr Auto (kostenlos) am Muiderslot. Um 1285 ließ Graf Floris V., nachdem er die Herrschaft über das Gebiet um Muiden übernommen hatte, die Burg bauen. 1296 wurde er von seinen eigenen Adligen überwältigt und auf seine eigene Burg entführt. Als sie nach fünf Tagen flohen, wurden sie in Muiderberg aufgehalten und der Graf brutal ermordet. Der berühmteste Bewohner des Muiderslot ist PC Hoofdt, nach dem die berühmte Einkaufsstraße in Amsterdam benannt ist. 1609 wurde er zum Drost von Muiden und Gerichtsvollzieher von Gooiland ernannt. Er lebt seit nicht weniger als 38 Jahren im Schloss. Nun kann das Fort besichtigt und für verschiedene Zwecke gemietet werden. Das erste Fort, dem Sie begegnen, ist Fort Ronduit. Früher befand sich hier eine Verteidigungsanlage und die heutige Festung wurde zwischen 1873 und 1875 auf den Überresten dieser alten Festung errichtet. An diesem strategischen Ort verteidigte es das Gelände außerhalb der Deiche, die sich nördlich der Festung Naarden erstreckten. Das Fort hat ein Wachhaus und eine bombensichere Kaserne. Diese sind mit einer Kranbrücke verbunden. Die Festung, die den Status eines Nationaldenkmals erhalten hat, ist von einem Wassergraben umgeben. Sie setzen Ihre Reise durch die Sumpflandschaft fort und sehen schon von weitem das Fort Uitermeer am Horizont aufragen. Diese Festung liegt am Fluss Vecht und zwischen Wäldern und Wiesen. Die Festung ist Teil der Neuen Holländischen Wasserlinie. Der Festungsturm ist ein wichtiger Blickfang in der Umgebung und bietet außerdem schöne Ausblicke auf das Naardermeer und die vielen Landgüter in der Umgebung. Die nächste Festung, der Sie während dieser Radtour begegnen werden, ist die Festung bei Hinderdam. In einer Biegung des Flusses Vecht, der eine offene Verbindung mit der Zuiderzee hatte, wurden Seeschleusen, eine Flut- und Entleerungsschleuse und ein Damm gebaut. Anfangs gab es hier keine Verteidigung, aber 1629 wurde eine irdene Schanze gebaut, die 1672 verstärkt wurde. Ein Jahr später wurde eine bastionierte Festung gebaut, die den Verkehr auf dem Fluss und auf den Deichen kontrollieren und nahe gelegene Festungen mit Artillerie unterstützen konnte. 1815 wurde das Fort in die New Dutch Waterline aufgenommen, aber 1913 wurde die Festung in die Verteidigungslinie von Amsterdam verlegt. Heutzutage hat das Fort einen ökologischen Zweck: Die Insel und die Gebäude sind mit Bäumen und Sträuchern bewachsen. Die letzte Festung, die Sie während der Route besichtigen können, ist die Festung auf dem Ossenmarkt. Zum Schutz der Eisenbahnlinie zwischen Hilversum und Amsterdam wurde 1859-1861 auf dem Ossenmarkt ein bombensicherer Turm mit Ringgraben und Zugbrücke errichtet. An manchen Tagen ist die Festung für die Öffentlichkeit zugänglich und manchmal werden Wanderungen organisiert, die einen Besuch der Festung beinhalten.
Fahrradcafé Wald Kulturelle Routen Naturroute Fort Route E-Bike-Routen Denkmalrouten Fort Schloss

Höhenprofil

Waterlinies 2015

Das Konzept für eine Verteidigungslinie, in der die tief liegende Polderlandschaft überflutet ist, stammt aus dem Jahr 1589. Mit den Festungen in den befestigten Städten Muiden, Weesp, Naarden, Gorinchem und Woudrichem wurde die Linie von der Anhöhe aus bewacht. Entdecken Sie diese einzigartigen Festungen in der einzigartigen Polderlandschaft.

Wegbeschreibung

# Beschreibung Abstand
Het Muiderslot (Shop, 1398 AA, Gooise Meren, Nordholland, Niederlande) 0.00 km
17
17 (1399GW, Gooise Meren, Nordholland, Niederlande) 4.60 km
18
18 (IJsselmeerweg, 1399KN, Gooise Meren, Nordholland, Niederlande) 6.35 km
Fort Ronduit (Fort Ronduit, 1411 WB, Gooise Meren, Nordholland, Niederlande) 10.73 km
33
33 (1411PD, Gooise Meren, Nordholland, Niederlande) 12.04 km
78
78 (Oostdijkpad, 1411GR, Gooise Meren, Nordholland, Niederlande) 14.69 km

Bewertungen

basierend auf 0 Bewertungen

Lesen Sie unten die Erfahrungen anderer. So erfahren Sie, welche Punktzahl die Route erhalten hat und können entscheiden, ob diese Route etwas für Sie ist. Viel Spaß!

Diese Seite einbetten </>

Teilen Sie diese Strecke

Siehe Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq-App
  • Browser Browser