Polder het Gooi bei Naarden

Gooise Meren, Nordholland, Niederlande

Fahrradroute: 115996

basierend auf 5 Bewertungen

Angeboten von: Groots Genieten

38.8 km
02:17 h
684 kcal
10 m

Beschreibung

Die Landschaft von Het Gooi ist einzigartig und abwechslungsreich. Es besteht aus Laub- und Nadelwäldern, Mischwäldern, Heideflächen, Grünland und einzigartigen Resten schmaler Streifen und Allmenden. Der Utrechtse Heuvelrug verläuft sanft gewellt wie ein Sandrücken durch das Gebiet, während Wiesen die Ost- und Westseite säumen. Es handelt sich um eine sandige, aber bewaldete Region mit vielen Übergängen zwischen höheren und niedrigeren Lagen, was zu einer großen Vielfalt an Vegetation und Tierarten führt. Die Bauarbeiten schreiten voran und Naturgebiete wie das Naardermeer und das Naturschutzgebiet Goois werden von der Regierung unter Schutz gestellt. 't Gooi ist eine beliebte Region, durch die ein Teil der Neuen Holländischen Wasserlinie verläuft und in der viele schöne Villen gebaut werden. Diese verteilen sich auf sechs Orte, die zwar keinen wirklichen Mittelpunkt haben, gemeinsam aber eine Art Parkstadt bilden. Sie fahren vom Attent SidB Sherpa Naarden ab, wo Sie Ihr Auto parken können. Kaufen Sie sich im Supermarkt eine Kleinigkeit zum Knabbern oder Trinken für die Fahrt, denn herrlich ist eine Pause in der Natur auf einer der Festungen auf dem Programm. Es gibt nichts Besseres, als in einen durstlöschenden Apfel zu beißen oder mit einem Käsesandwich neue Energie zu tanken. Bald erreichen Sie Fort Ronduit, das aus einem Wachhaus und einer bombensicheren Kaserne besteht, die durch eine Kranbrücke verbunden und von einem nassen Graben umgeben sind. Dieses Nationaldenkmal wurde zwischen 1873 und 1875 auf den Resten einer bereits hier stehenden Festung errichtet. Es ist Teil der Neuen Holländischen Wasserlinie und verteidigte an dieser strategischen Stelle das Land außerhalb des Deiches, der sich nördlich der Festung Naarden erstreckte. Sie erreichen Muiderberg, wo das Naardermeer auf natürliche Weise entstanden ist. Das Gewässer wird seit etwa 900 erwähnt und es gab mehrere Versuche, den See trockenzulegen, allerdings ohne Erfolg. Im Jahr 1672 mussten sämtliche Mühlen und Häuser im und um den See abgerissen werden, woraufhin die Deiche gebrochen wurden. Das Wasser blieb bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts vorhanden. Die Meermolen/Onrust war ein Grundsegler, der 1809 gebaut wurde, um den entstandenen Polder trockenzulegen, die Mühle war jedoch nie in der Lage, das Gebiet vom Wasser zu befreien. Im Jahr 1831 versuchte man erneut, mithilfe einer Dampfmaschine das Wasser abzupumpen. Sie setzen Ihre Reise durch die Sumpflandschaft fort und sehen von weitem das Fort Uitermeer am Horizont aufragen. Dieses Fort liegt am Fluss Vecht zwischen Wäldern und Wiesen. Die Festung ist Teil der Neuen Holländischen Wasserlinie. Die Turmfestung ist ein wichtiger Blickfang in der Gegend und bietet zudem eine wunderschöne Aussicht über das Naardermeer und die vielen Landgüter in der Umgebung. Das letzte Fort, das Sie während dieser Radtour sehen, ist das Fort von Hinderdam. In einer Biegung der Vecht, die eine offene Verbindung zur Zuiderzee hatte, wurden Seeschleusen, eine Wende- und Entwässerungsschleuse sowie ein Damm gebaut. Anfangs gab es hier keine Verteidigungsanlagen, aber 1629 wurde eine Erdbefestigung errichtet, die 1672 verstärkt wurde. Ein Jahr später wurde ein Bastionfort errichtet, das den Verkehr auf dem Fluss und den Deichen kontrollieren und nahe gelegene Festungen mit Artillerie unterstützen konnte. Im Jahr 1815 wurde das Fort in die Neue Holländische Wasserlinie eingegliedert, 1913 wurde die Festung jedoch der Verteidigungslinie von Amsterdam zugeordnet. Heute dient das Fort einem ökologischen Zweck: Die Insel und die Gebäude sind mit Bäumen und Sträuchern bewachsen.
Wald Kulturelle Routen Fort Route Naturroute E-Bike-Routen Windmühle Fort

Höhenprofil

Wegbeschreibung

# Beschreibung Abstand
33
33 (1411PD, Gooise Meren, Nordholland, Niederlande) 0.00 km
Fort Ronduit (Fort Ronduit, 1411 WB, Gooise Meren, Nordholland, Niederlande) 1.31 km
18
18 (IJsselmeerweg, 1399KN, Gooise Meren, Nordholland, Niederlande) 5.69 km
17
17 (1399GW, Gooise Meren, Nordholland, Niederlande) 7.44 km
Meermolen/Onrust (1399PK, Gooise Meren, Nordholland, Niederlande) 10.13 km
49
49 (1399VT, Gooise Meren, Nordholland, Niederlande) 11.03 km

Bewertungen

basierend auf 0 Bewertungen

Lesen Sie unten die Erfahrungen anderer. So erfahren Sie, welche Punktzahl die Route erhalten hat und können entscheiden, ob diese Route etwas für Sie ist. Viel Spaß!

Diese Seite einbetten </>

Teilen Sie diese Strecke

Siehe Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq-App
  • Browser Browser
x