Schloss Helmsdorf OHG mit eigenem Hafen liegt direkt am Bodensee. Dieser weitläufige Campingplatz auf dem großen Gelände einer stillgelegten Bierbrauerei ist ganz auf Wassersport ausgerichtet. Mit seiner schönen Lage, der luxuriösen und modernen Ausstattung und dem guten Restaurant mit regionalen Gerichten können Sie hier Camping genießen. Viele Dauerjahresplätze füllen den Campingbereich, aber es gibt einen separaten Bereich für Reisecamper. Entdecken Sie die Gegend mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Wasser oder lassen Sie sich auf diesem gepflegten Campingplatz verwöhnen.
Schloss Helmsdorf liegt direkt hinter Immenstaad am Bodensee, welches über die B31 Richtung Überlingen/Friedrichshafen zu erreichen ist. Diese Straße führt dich am See entlang zum Campingplatz, der in Immenstaad am Bodensee gut ausgeschildert ist. Das weiße Empfangsgebäude befindet sich auf einer Freifläche im hinteren Bereich des Geländes. Hier heißt Sie der Inhaber, Herr Flemisch, willkommen. Er zeigt Ihnen auch den Weg zu Ihrem Stellplatz.
Separate TourplätzeDieser große Campingplatz verfügt hauptsächlich über feste Jahresplätze (230), aber auch Reisecamper sind hier willkommen. Wenn Sie in der Hochsaison kommen, reservieren Sie im Voraus einen Platz, da im Sommer viel los ist. Es gibt achtzig Tourplätze, die in einem separaten Teil des Geländes angelegt sind. Dieser Campingplatz liegt hinter dem Restaurant, nicht direkt am See. Die Stellplätze sind nummeriert und schön auf Rasenflächen angelegt. Einige sind mit Kies gepflastert. Der Campingplatz ist leicht abfallend, aber Sie können Ihren Wohnwagen problemlos dort abstellen. Das Zeltfeld befindet sich separat am Rand des Campingplatzes in der Nähe der Hauptstraße.
Wassersportler und NaturliebhaberAuf dem Campingplatz trifft man auf ein sehr gemischtes Campingpublikum. Aufgrund seiner Lage werden Sie vielen Wassersportlern begegnen, aber auch Naturliebhaber wissen, wo der Campingplatz zu finden ist. Auf dem Campingplatz gibt es für Kinder weniger zu tun, sodass Sie nicht von kleinen Kindern überrannt werden.
Bootfahren auf dem BodenseeDer Blick von Schloss Helmsdorf ist immer auf den Bodensee gerichtet. Im privaten Hafen gibt es genug Platz, um Ihr eigenes Boot festzumachen (hierfür müssen Sie etwas extra bezahlen). Vom Campingplatz aus können Sie auf den großen See segeln. Neben dem Hafen gibt es ein schönes Plätzchen, wo man auf dem Gras am Wasser liegen kann.
Restaurant am SeeNach einem Segeltag können Sie eine gute Mahlzeit gebrauchen. Die umfangreiche Speisekarte des Restaurants umfasst frischen Fisch aus dem Bodensee und regionale Gerichte, die mit lokalen Produkten zubereitet werden. Im Sommer können Sie auf der Terrasse sitzen, die einen schönen Blick auf den Hafen und den See bietet.
Perfekte SanitäranlagenMit seinen schönen Sanitäranlagen legt Schloss Helmsdorf die Messlatte für andere deutsche Campingplätze hoch. Die modernen Sanitäranlagen im zentral gelegenen Sanitärgebäude sehen tadellos aus und werden stets sauber gehalten. Die hübsch eingerichteten Duschräume mit mehr als ausreichend Waschbecken sind von den Toiletten getrennt.
Radelparadies BodenseeDie Bodenseeregion ist als Paradies für Radfahrer und Wanderer bekannt. Lassen Sie also das Auto stehen und machen Sie sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf, um die Gegend zu erkunden. Es gibt schöne gepflasterte Wege entlang der Ufer. In 25 Minuten radeln Sie nach Friedrichshafen, bekannt für seine Zeppeline. Oder radeln Sie über die Meersburg in einer Stunde in die Universitätsstadt Konstanz. Wählen Sie für eine längere Radtour die schöne, typisch bayerische Altstadt von Lindau als Ziel.