Kerk zonder toren
Kirche

Kerk zonder toren

Im 19. Jahrhundert hielt die römisch-katholische Gemeinde ihre Gottesdienste in einer Notkirche ab, die sich an derselben Stelle befand wie die heutige St. Bernulphus-Kirche. 1860 wurde die Gemeinde, bis dahin unter der Pfarrei Arnheim, unabhängig. Als Pfarrname wird Bernulphus gewählt, ein Heiliger aus dem 11. Jahrhundert, der Pfarrer von Oosterbeek war. Eine neue Kirche wurde 1885 fertiggestellt: eine neugotische Hallenkirche mit drei Schiffen. Während der Kämpfe zwischen den Alliierten und dem deutschen Besatzer im Jahr 1944 erhielt die Christusstatue zwei Schusswunden. Die Statue wurde nicht restauriert. Der Turm wurde so stark beschädigt, dass er (aus finanziellen Gründen) nach dem Krieg nicht mehr wieder aufgebaut, sondern mit einem Zeltdach versehen wurde.

Besuchen Sie uns

129
6862AG Renkum
Geldern Niederlande

Diese Sehenswürdigkeit teilen

Siehe Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq-App
  • Browser Browser
x