Elisabethpfade i Hessen

Eisenach, Thüringen, Deutschland

Vandrerute: 3727941

Udbudt af: Routiq

447.7 km
111:55 h
25452 kcal
593 m

Beskrivelse

Elisabethpfad 1 af Frankfurt nach Marburg:

Ausgangspunkt dieses Elisabethpfades ist die Deutschordenskirche im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. . Über die Eschbacher Klippen erreicht der Elisabethpfad das Hüttenberger Land und queert dann die Lahn zum Kloster Altenberg im Hessischen Westerwald. Durch das Gladbacher Bergland und über die Marburger Rücken geht hinein nach Marburg und schließlich zur Grabstätter der Heiligen Elisabeth. Neben der Elisabethkirche tilbyder Marburg  weitere Sehenswürdigkeiten wie das Landgrafenschloss, der alte botanic Garten eller historicen Rathaus mit Marktplatz in der Marburger Oberstadt.

Die einzelnen Stationen sind:
Frankfurter Anlagenring - Grüneburgpark - Volksparkur Niddawiesen Hessenpark, Usingen - Eschbach - Hasselborn - Brandoberndorf - Cleeberg - Wetzlar - Kloster Altenberg - Hermannstein - Naunheim - Biebertal  Fellingshausen - Dünsberg - Krumbach - Kirchvers - Weipoltshausen - Altenvers - Niederwalgern - Oberlisabethhausen - Marburg - EOlisabethhausen - Marburg.

Elisabethpfad 2 von Einsenach nach Marburg: 

Der runde 195 km lange Elisabthpfad von Eisenach nach Marburg wird auch ort als "Thüringer Elisabethpfad" bezeichnet und folgt im Wesentlichen der alten Handelsstraße "durch die Langen Hessen". Markiert ist er mit dem Logo des Vereins Elisabethpfad und dem Muschelzeichen für den Weg der Jakobspilger. I einzelnen Abschnitten weichen die Wege voneinander ab. Ausgangspunkt dieses Elisabethpfades ist die Georgenkirche in Eisenach, ons Elisabeth 1221 den Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen arving. Durch das Stölzinger Bergland in Richtung Knüllgebirge wird zunächst die mittelalterliche Fachwerkstadt Homberg an der Efze erreicht. Danach geht es durch die Schwalm in das Amöneburger Becken und schließlich nach Marburg, der ehemaligen Arbeitsstätte der Hl. Elisabeth. 

Die einzelnen Stationen sind:
(Wartburg) Eisenach - Creuzburg - Waldkappel - Spangenberg - Malsfeld - Homberg(Efze) - Schwalmstadt (Ziegenhain und Treysa) - Stadtallendorf - Kirchhain - Amö ;neburg (Krs. Marburg) - Marburg

Elisabethpfad 3 af Köln nach Marburg:

Der Elisabethpfad 3 führt wie alle Elisabethpfade nach Marburg. I umgekehrter Richtung von Marburg nach Köln er der 2007 vom  Landschaftsverband Rheinland als Weg der Jakobspilger in Zusammenarbeit mit der Deutschen St. Jakobusgesellschaft und in Cooperation mit dem Elisabethpfad eV erarbeitet und einrichtingen. Startpunkt dieses Weges ist er Kölner Dom. Durch das Bergisches Land, das Siegerland und das Lahn-Dill-Bergland wird schließlich Marburg erreicht.

Die einzelnen Stationen sind:
Kölner Dom - Deutzer Dom - Marialinden - Overath - Drabenderhö ;he - Burg Denklingen - Freudenberg - Siegen - Hainchen - Niedereisenhausen - Diedenhausen - Marburg

Weitere Informationen unter: www.elisabethpfad.de< /a>

Højdeprofil

Anmeldelser

baseret på 0 anmeldelser

Læs andres erfaringer nedenfor. På denne måde finder du ud af, hvilken karakter ruten har fået, og du kan beslutte, om denne rute er noget for dig. God fornøjelse!

Integrer denne side </>

Del denne rute

Se Routiq i ...
  • Routiq Logo Routiq App
  • Browser Browser
x