H 7 Wolfhagen - Im Land der Riesen

Wolfhagen, Hessen, Duitsland

Wandelroute: 3727888

Aangeboden door: Routiq

13.8 km
03:27 h
785 kcal
416 m

Omschrijving

Beginnend am Wanderparkplatz &bdquo;Heller Platz&ldquo; f&uuml;hrt der Weg in den tiefen Wald. Vorbei am Steinbruch, einer Station des Geoparks Grenzwelten (www.geopark-granzwelten.de), die hier auf die Saurierf&auml;hrten in einer Sandschicht hinweist, die fast 250 Mio Jahre alt ist. Schon bald gelangt man zum St&ouml;cketeich in einem idyllischen Bachtal gelegen. Eine Wanderh&uuml;tte bietet Schutz bei Unwetter. Der Weg begleitet das Bachtal, vorbei an einer weiteren H&uuml;tte mit Grillgelegenheit. In der Gemarkung um Ippinghausen H&ouml;he H&ouml;hnscheid finden sich noch einige Grenzsteine. Die Grenzen zwischen der Landgrafschaft Hessen&shy;Kassel und dem F&uuml;rstentum Waldeck ist hier auf den alten Sandsteinen manifestiert. Die Steine stammen aus dem Jahr 1738 und sind einzeln durchnummeriert. Im Bereich der Extratour H7 sind die Steine 101 bis 104 zu finden, die zum Teil noch sehr gut erhalten sind. Der &bdquo;Hessische L&ouml;we" auf der &ouml;stlichen und der &bdquo;Waldecker Stern" auf der westlichen Seite sind Zeugnisse vergangener Herrschaftsbereiche. Auf dem Kopf eines jeden Steines findet sich eine Richtungsmarkierung, die Hinweise zum Standort des n&auml;chsten Grenzsteines gibt. Erst in Ippinghausen treten wir nach ca. 6 km aus dem Wald heraus und k&ouml;nnen die Weidelsburg, Hessens gr&ouml;&szlig;te Burgruine, bewundern. Mit zwei Wohnt&uuml;rmen auf dem Weidelsberg errichtet bietet sie einen stattlichen Anblick. Es folgt der Anstieg Richtung Weidelsburg und ab dem Wanderparkplatz wechseln wir kurz auf den Leitweg und folgen dem Habichtskopf bis hoch zur Burg. Dieser kleine Abstecher wird mit einer grandiosen Weitsicht bei klarem Wetter belohnt - ob Richtung Norden auf die Fachwerkkulisse von Wolfhagen in der Ferne, Richtung Osten zum D&ouml;rnberg oder zum Essigberg bei Kassel, Richtung Westen zum Schloss Waldeck oder Richtung S&uuml;den auf das Fachwerkst&auml;dtchen Naumburg, - man mag den Blick nicht abwenden und die Eindr&uuml;cke stetig tief einsaugen. Wir steigen denselben Weg wieder ab und folgen rechter Hand kurz vor dem Wanderparkplatz dem Leitweg und H7 zum M&auml;rchenrastplatz &bdquo;Riesen&ldquo;, der dieser Extratour ihren besonderen Namen &bdquo;Im Land der Riesen&ldquo; gibt. Hier wird ein Projekt der Uni-Kassel ( http://www.uni-kassel.de/hrz/db4/extern/JungeRiesen/index.php/ ) aktiv umgesetzt. Auf der Internetseite der Uni-Kassel wird das Projekt wie folgt beschrieben: Das Projekt <b>Junge Riesen</b> hat sich zur Aufgabe gemacht, auf diese nat&uuml;rlichen Sch&auml;tze aufmerksam zu machen und sie durch Samenvermehrung zu erhalten. Durch die Aufzucht und den Verkauf direkter Abk&ouml;mmlinge der Altb&auml;ume soll ein regionales Netzwerk mit Modellcharakter entstehen, welches genetische Ressourcen sichert und einer umfassenden Nachhaltigkeit Rechnung tr&auml;gt. Beispielhaft wurde hier ein Abk&ouml;mmling des Beberbecker-Wildapfels gepflanzt, der als einer der &auml;lteste bekannte Apfelbaum Furore gemacht hat und wohl an die 200 Jahre alt ist. Ein alter Apfelbaum direkt am M&auml;rchenrastplatz wurde vom &ouml;rtlichen K&uuml;nstler Lippold von Steimcker in einen Riesen verwandelt. Sein uriges Gesicht blickt trotzig ins weite Wolfhager Land. Sein linker Arm weist nach Wolfhagen. Seine rechte Hand h&auml;lt einen Apfel und weist nach Naumburg, wo j&auml;hrlich die hessischen Pomologentage mit Apfelmarkt abgehalten werden. Wir folgen einer sch&ouml;nen Apfelallee zum Ort und k&ouml;nnen uns hier in der &ouml;rtlichen Gastronomie st&auml;rken. Die Extratour f&uuml;hrt uns aus dem Ort heraus, am Sportlatz vorbei zum Waldrand, von wo aus wir den herrlichen Ausblick genie&szlig;en und uns dem Hugenottendorf Leckringhausen n&auml;hern. Ein Abstecher ins Hugenottenmuseum oder zum Hugenotten-Gastronom ist immer lohnenswert. Nun erwartet der Wald uns zur&uuml;ck und begleitet uns ein St&uuml;ck des Weges bis wir, schon fast am Ziel angekommen, wieder aus dem Wald heraustreten und letzte Fernblicke genie&szlig;en.

Hoogteprofiel

Routebeschrijving

# Beschrijving Afstand
Schwesternweg, Wolfhagen, Hessen, Duitsland 0.00 km
Schwesternweg, Wolfhagen, Hessen, Duitsland 13.81 km

Beoordelingen

gebaseerd op 0 recensies

Lees hieronder de ervaringen van anderen. Zo kom je erachter welke score de route heeft gekregen en kun je beslissen of deze route iets voor jou is. Veel plezier!

Embed deze pagina </>

Deel deze route

Zie Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq-app
  • Browser Browser