Orte pausieren
Van der Valk Hotel De Bilt - Utrecht
De Holle Bilt 1
3732 HM De Bilt
http://www.biltschehoek.com
Im Van der Valk Hotel De Bilt - Utrecht sind Sie genau richtig, wenn Sie auf der Suche nach einer attraktiven Unterkunft sind. Machen Sie einen Spaziergang oder eine Radtour im nahegelegenen Nationalpark De Utrechtse Heuvelrug oder verbringen Sie einen Tag im angenehmen Zentrum von Utrecht. Im Restaurant können Sie ein köstliches Abendessen genießen. Oder genießen Sie eine Tasse Kaffee im Wintergarten oder auf der Terrasse! Mit dem großzügigen Frühstücksbuffet beginnt Ihr Tag gut.
Postillion Hotel Utrecht Bunnik
Kosterijland 8
3981 AJ Bunnik
http://www.postillionhotels.com
Wald, Heide und Landgüter mit dem Fahrrad erreichbar. Das Postillion Hotel Bunnik ist der ideale Ort für diejenigen, die die Stadt und die Natur lieben. Das Stadtzentrum von Utrecht erreichen Sie genauso schnell wie über den Utrechtse Heuvelrug. Der Utrechtse Heuvelrug ist zu jeder Jahreszeit schön. Im Postillion Hotel Utrecht Bunnik können Sie im Handumdrehen dorthin radeln. Durch den Wald, entlang der Heide und entlang des Flugsandes. Sie werden auch schöne Anwesen finden, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Landgoed de Paltz zum Beispiel oder über Parc Broekhuizen. Kasteel de Hooge Vuursche ist ebenfalls sehr lohnenswert, genau wie Slot Zeist. Und wussten Sie, dass Sie für eine Pyramide gar nicht nach Ägypten fahren müssen? Sie können vom Postillion Hotel Bunnik innerhalb von 45 Minuten dorthin radeln. Suchen Sie einen idealen Ort für ein sommerliches Picknick? Dann radeln Sie nach Amelisweerd: ein wunderbar ruhiger Ort am Stadtrand von Utrecht. Eine Barzahlung ist an dieser Stelle nicht möglich.
Recreatiepark Dijnselburg
Badmeester Schenkpad 1
3705 GK Zeist
http://www.dijnselburg.com
Das Erholungszentrum Dijnselburg ist ein weitläufiger Park inmitten der schönsten Plätze der Provinz Utrecht. Der Erholungspark hat eine schöne Lage am Rande von Zeist, gegenüber dem städtischen Schwimmbad und in Waldnähe. In der Nähe von Amersfoort und nur 10 Kilometer von Utrecht entfernt. Von hier aus können Sie also bequem mit dem Fahrrad in die Stadt fahren! Das Erholungszentrum de Dijnselburg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, der Busbahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Park entfernt.
HFSLG (Hoefslag)
Vossenlaan 28
3735 KN Zeist
https://www.hfslg.nl/
HFSLG (oder De Hoefslag) ist seit über 110 Jahren ein kulinarisches Konzept in den mittleren Niederlanden. Dieses Restaurant gilt als einer der Gründer der kulinarischen Niederlande. Der jetzige Küchenchef führt mit Leidenschaft das Küchenteam. Sein Ziel ist es, den Gästen ein Gesamterlebnis zu bieten, bei dem einfach alles stimmt. Er kocht saisonal, klassisch und kreativ präsentiert. Sie sind herzlich willkommen für ein schnelles Mittagessen oder ein ausgiebiges Abendessen. Von der Terrasse haben Sie einen herrlichen Blick über den schönen Garten. Buchen Sie rechtzeitig! Die HFSLG verfügt über eine Ladestation.
Sehenswürdigkeiten
Buitenplaats Houdringe
22
3732 HM De Bilt
Houdringe war einst ein Gericht von Oostbroek. 1640 gelangte die Farm in den Besitz von Jan Frederik Mamuchet, Sohn eines wohlhabenden französischen Kupfermetzgers. Er baute an dieser Stelle ein Herrenhaus mit einem Bauernhof und benannte es nach dem Familienbesitz von Houdringue bei Lille. Ein späterer Besitzer baute das heutige Haus 1779 im französischen Stil. Jetzt ist es im Besitz von Grontmij und wird als Büro genutzt. Während des Baus des heutigen Hauses im Jahr 1779 wurde ein französischer Garten angelegt. Um 1850 wurde der Garten von Zocher in englischen Landschaftsstil umgewandelt. Um die französische Architektur der Fassade zu unterstützen, wurde 1956 erneut ein französischer (formellerer) Garten um das Haus angelegt. Das Anwesen befindet sich seit 1954 im Besitz von Utrecht Landscape. Es gibt eine Reihe sehr dichter Bäume im Grasland des Anwesens. Diese Eichen und Buchen, die einen Durchmesser von mehr als einem Meter haben, sind jetzt mehr als 235 Jahre alt. Auffällig ist die große Auffahrt mit einer doppelten Reihe von Buchen. Achten Sie auf die Fliegenpilze im Herbst!
Landgoed Oostbroek
Utrechts Landschap 39
3732 HV De Bilt
Landgoed Oostbroek ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Laubwälder mit alten Bäumen, Sümpfen, ein Obstgarten mit alten Obstsorten, ein Klostergarten und Grasland wechseln sich auf dem Landgut ab. Aufgrund der Variation gibt es viele Pflanzen- und Tierarten. Besonders die Anzahl der Vogelarten ist bemerkenswert; wie verschiedene Spechte, Titten, Baumpfleger, Kleiber, Eisvogel, kleiner Frosch, Bussard und Falke. Es gibt auch Rehe.
Landgoed Nienhof
16
3981 HC Bunnik
Das Anwesen Ni? Nhof grenzt an das Kromme Rijn. Im Mittelalter hatte das nahe gelegene Kloster Oostbroek einen "Uithof", einen Bauernhof hier. Außerdem bauten die Mönche eine neue Farm: eine "nien hof". Das Kloster ging während der Reformation unter und das Anwesen wechselte danach viele Male den Besitzer. Das Anwesen ist geprägt von Wiesen, Niederwald und Laubwald. Diese hoch aufsteigende Asche? und Eichenwald ist aus ökologischer Sicht einer der interessantesten Wälder der Provinz. Die Asche lässt viel Licht durch, so dass es ein reiches Unterholz mit der großen Käferorchidee und der Waldsegge gibt. Der abwechslungsreiche Wald ist reich an Vögeln wie Waldohreule, Laubfalke und vielen Spechten? und Meisenarten. Entlang der Kromme Rijn gibt es einen Flusswald, Grasland und einen Seitenkanal mit Inseln. Dies ist der Ausgangspunkt für die Bootsausflüge mit der Pont van het Landschap.
Buitenplaats Bornia
9
3971 KA Utrechtse Heuvelrug
Im 17. Jahrhundert gab es hier ein Gehöft. Die Fundamente wurden 1870 für den Bau des heutigen weiß verputzten Hauses im neoklassizistischen Stil verwendet. Der Kunde, Eigentümer und Einwohner JJ Uyterwerff Sterling, gab seinem Land den Namen Bornia, ein alter friesischer Name für das Grenzgebiet (vergleichbar mit der englischen Grenze). Zum Zeitpunkt des Kaufs war es ein großes, nacktes Heidekraut. Der neue Besitzer ließ es bis nach Austerlitz mit Bäumen bepflanzen.
Slot zeist
Slotplein
3703CN Zeist
Am Ende einer stattlichen Auffahrt befindet sich Slot Zeist, umgeben von Wasserspielen und einem wunderschönen englischen Landschaftspark. Ein besonderes Erbe der Reichen, die im Goldenen Zeitalter leben und leben.
Buitenplaats Vollenhoven
59
3732 HA De Bilt
Vollenhove war einst ein Mitglied von van Oostbroek. Kurz nach 1800 wurde das alte Haus abgerissen und der Amsterdamer Kaufmann Pieter de Smet baute das heutige Haus im Empire-Stil. 1922 wurde es von der Familie Van Marwijk Kooy gekauft, die das Anwesen verwaltet und dort lebt. Als eines der wenigen Landgüter der Stichtse Lustwarande wurde das Haus nie in großem Umfang renoviert. Der erste Besitzer ließ Hendrik van Lunteren einen Landschaftspark im englischen Landschaftsstil mit Sichtlinien auf dem Dom Tower und in Richtung Amersfoort errichten. Das aktuelle Amersfoortseweg ist die ehemalige Aussichtsstraße. Nach dem Kauf durch Van Marwijk Kooy nahm Copijn einige Änderungen am Garten vor. Das Anwesen verfügt über künstliche Hügel, große, sich schlängelnde Teiche und verschiedene Baumgruppen.
Buitenplaats Beerschoten
Beelden op Beerschoten 6A
3732HM De Bilt
Das erste Beerschoten-Haus wurde 1685 erbaut. 1889 brannte es fast nieder, um im weitgehend gleichen Stil wieder aufgebaut zu werden. Nach dem Krieg verfiel das Haus, wurde aber 1978 komplett restauriert und in ein Büro umgewandelt. Jetzt ist es? nach einer weiteren gründlichen Restaurierung? wieder privat bewohnt. Das Anwesen verfügt über einen Parkwald im englischen Landschaftsstil, der 1824 vom Landschaftsarchitekten JD Zocher Jr. entworfen wurde. Er befindet sich an der Stelle, an der bereits ein Park aus dem 18. Jahrhundert existierte. Zwischen den sich schlängelnden Teichen, einem fließenden Bach und Wiesen mit Baumgruppen sind Elemente des alten Aufbaus erkennbar: gerade Buchenalleen und ein Sternwald mit den Konijnenbergen und Goudviskom '. Der Park gehört Utrecht Landscape. Das Besucherzentrum Paviljoen Beerschoten befindet sich im ehemaligen Kutschenhaus.