Limburg war der erste Teil der Niederlande, der im Zweiten Weltkrieg befreit wurde, aber das bedeutet nicht, dass man in diesem Teil des Landes nicht an den Krieg erinnern kann. Auch hier hat der Krieg seine Spuren hinterlassen. Diese Radtour führt Sie an einer Reihe beeindruckender Orte in Süd-Limburg vorbei, die mit Krieg und Befreiung verbunden sind.
Erkunden Sie die Limburger Hügel
In dieser Gegend können Sie die wunderschönen grünen Hügel genießen, für die Süd-Limburg bekannt ist. Manchmal ist das mit dem Zweirad ein mühsamer Anstieg, aber die Aussicht, die man dafür bekommt, ist es auf jeden Fall wert.
Von Margraten aus radeln Sie zunächst nach Süden entlang Banholt, Mheer und Noorbeek. Die Route führt Sie durch das schöne belgische Voeren und schließlich im südlichsten Dorf der Niederlande: Mesch. Von hier aus radeln Sie durch das beeindruckende Heuvelland zurück nach Margraten, wo Sie die Nordschleife in Richtung Schimmert, Valkenburg, Genhout, Spaubeek, Neerbeek, Beek beginnen. Schließlich radeln Sie über Genhout und Hulsberg zurück in Richtung Valkenburg. Anschließend führt Sie die Route zurück zum Ausgangspunkt in Margraten.
Weiße Kreuze soweit das Auge reicht
Ausgangspunkt der Route ist der amerikanische Friedhof in Margraten.
Mehr als 8000 Soldaten fanden hier ihre letzte Ruhestätte, nachdem sie im Krieg gefallen waren. Die scheinbar endlosen Reihen der weißen Kreuze sind sehr beeindruckend anzusehen. Nehmen Sie sich die Zeit, sich in aller Ruhe umzusehen und alle Eindrücke in sich aufzunehmen.
Mesch: das erste befreite Dorf in den Niederlanden
Die Route führt Sie dann in die Gegend südlich von Margraten. Sie radeln ein Stück durch Belgien und durch das südlichste Dorf der Niederlande: Mesch. Dieses malerische Kirchdorf war das erste, das im Zweiten Weltkrieg befreit wurde. Darüber hinaus wird mancher die Kirche und die Umgebung von Mesch aus der bekannten Fernsehserie „Tagebuch eines Schäferhundes“ kennen. Die Sint-Pancratius-Kirche stammt teilweise aus dem 9. Jahrhundert und ist das älteste Steingebäude der Niederlande.
Seien Sie Augenzeuge des Krieges
In Beek finden Sie das Kriegsmuseum Eyewitness Beek. In diesem Museum werden Sie durch lebensechte Dioramen mit Filmen, Fotos und Soundeffekten zum Augenzeugen des Zweiten Weltkriegs. Auch Kriegsattribute aller Art sind hier ausgestellt. Ein echtes Muss, wenn Sie mehr über diesen Teil der Geschichte erfahren möchten.
Sie können am Amerikaplein in Margraten parken und starten.
Klicken Sie
hier für weitere Informationen zu dieser Radroute.
Knotenliste: 70-71-82-81-430-431-100-80-72-71-70-67-68-60-40-61-63-20-21-22-12-37-114-113 - 22-13-98-95-94-62-35-90-56-36-59-39-60-68-69-70
Sie können die Route auch in zwei Tagestouren aufteilen, nämlich in die lange Nordschleife von etwa 63 Kilometern und die kürzere Südschleife von etwa 31 Kilometern.
Knotenpunktliste der langen Nordschleife: 70-67-68-60-40-61-63-20-21-22-12-37-114-113-22-13-98-95-94-62-35- 90-56-36-59-39-60-68-69-70
Knotenpunktliste der kurzen Südschleife: 70-71-82-81-430-431-100-80-72-71-70
Wenn Sie Kommentare zur Route haben, melden Sie diese bitte an routepunt@visitzuidlimburg.nl.
Eine vollständige Fahrradknotenpunktkarte mit allen südlimburgischen Knotenpunkten in dieser Region kann einfach über
www.visitzuidlimburg.nl/webshop bestellt werden.