Ein Wandertag durch das Jekerkwartier und das Jekerdal fühlt sich an wie eine Auslandsreise. Wie schön und charakteristisch ist es hier. Sie kommen auch an der Aussichtsplattform am ENCI-Steinbruch vorbei.
Malerisches Jekerkwartier
Die Route beginnt beim Eetcafé Bijzonder, einem gemütlichen Lokal direkt am Fuße des Pietersbergs. Bevor Sie gehen, können Sie hier etwas trinken und essen. Dann gehst du durch den Stadtpark ins Jekerkwartier. Aufgrund der vielen alten Gebäude und der Reste der Stadtmauer können Sie hier eine wunderbar charakteristische historische Atmosphäre aufsaugen. Wie der schöne Helpoort. Sie passieren auch die Bisschopsmolen, eine ursprünglich mittelalterliche Wassermühle.
Maastricht-Weine
Über den Stadtpark gehen Sie zurück zum Eetcafé Bijzonder. Zeit für einen Boxenstopp. Anschließend wandern Sie durch das ehemalige Dorf Sint Pieter, hier sehen Sie die alte Dorfkirche. Huis de Torentjes ist ein teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammendes Landhaus, das von einem bekannten Geiger bewohnt wird. Weiter kommen Sie an einer 2015 fertiggestellten Aussichtsplattform vorbei, die Ihnen einen spektakulären Blick über den ENCI-Steinbruch ermöglicht. Anschließend wandern Sie in das idyllische Jekerdal mit seinen Weinbergen. Hier ist es wie in Frankreich...
# | Beschreibung | Abstand |
---|---|---|
Eetcafé Bijzonder (Luikerweg, 6212 ET, Maastricht, Limburg, Niederlande) | 0.00 km | |
Bisschopsmolen (6211 HN, Maastricht, Limburg, Niederlande) | 1.39 km | |
ENCI Groeve (Natuurmonumenten, 6212 NE, Maastricht, Limburg, Niederlande) | 5.40 km | |
Eetcafé Bijzonder (Luikerweg, 6212 ET, Maastricht, Limburg, Niederlande) | 10.89 km |
Luikerweg 33
6212 ET Maastricht
http://www.bijbijzonder.com
Natuurmonumenten
6212 NE Maastricht
https://www.natuurmonumenten.nl/enci-groeve-maastricht