Wo einst armer Waldbauern ihr Vieh hüteten, stehen heute bizarre Baumriesen wie Buchen und Eichen mit ausladenden Baumkronen in weitem Abstand voneinander, die besonders Kinder zum Klettern, Verstecken und Spielen einladen. Für den dieses Erhalts typischen Charakters wurden auf physische und umfangreiche Pflegemaßnahmen durchgeführt.
Auf dem Weg erwartet den Wanderer einen herrlichen Ausblick auf den Alheimer (549 m), den Großen Inselberg in Thüringen (916 m), das Knüllköpfchen (634 m) und den „Hohen Meiß-ner“ (754m). Begegne ihm auch die Studentensteine. Der Sage nach sollen hier drei Stu-denten, die im 16. Jahrhundert auf dem Weg von Marburg nach Göttingen, überfallen und ermodert zijn sein.