Genießen Sie die Gegend um Wormerveer

Zaanstad, Nordholland, Niederlande

Fahrradroute: 232679

basierend auf 5 Bewertungen

Angeboten von: route.nl

43.8 km
02:34 h
771 kcal
7 m

Beschreibung

Wasserstraßen, zwei Festungen und als Abschluss die Zaanse Schans: Wer die vielen Gesichter der niederländischen Poldergeschichte erleben möchte, ist auf dieser Route genau richtig!

Sie fahren durch die offene Landschaft in der Gegend von Wormerveer und Zaandam. Es ist wunderbar, hier entlang des Flusslaufs der Zaan und durch die fein gegliederten Polder und schroffen Torfwiesengebiete zu radeln. Entlang der vielen Wasserstraßen gibt es an den Ufern teilweise üppige Schilfstreifen. Sie passieren Westzaan, ein Banddorf, das zusammen mit Oostzaan das älteste Dorf in der Zaan-Region ist. Ein Teil dieser malerischen Stadt genießt einen geschützten Blick auf das Dorf. West- und Ost-Knollendam bildeten einst ein Ganzes: Knollendam. Als 1632 der Damm im Zaan geräumt wurde, entstand die heutige Teilung. Bemerkenswerterweise hatte diese Spaltung auch Auswirkungen auf das religiöse Leben: In West-Knollendam war die Kirchengemeinde überwiegend mennonitisch, in Ost-Knollendam reformiert.

Neben monumentalen Gebäuden sehen Sie in dieser Gegend auch einige historische Mühlen und Festungen aus der Verteidigungslinie von Amsterdam. In der Nähe von Krommenie kommen Sie an De Woudaap vorbei, einer Poldermühle aus dem Jahr 1651. Das Fort am Krommeniedijk stammt aus dem Jahr 1897, obwohl es damals nur aus Erdmauern bestand. Die bombensicheren Gebäude wurden 1903 errichtet. Weiter kommen Sie an Fort aan den Ham vorbei. Diese Festung wurde 1903 erbaut, um die neu gebaute Eisenbahnlinie zwischen Amsterdam und Alkmaar zu kontrollieren. Während des Ersten Weltkriegs war das Fort nur mit niederländischen Soldaten besetzt. Im Zaanse Schans sehen Sie De Bleeke Dood, auch bekannt als De Dood. Diese 1656 erbaute Getreidemühle ist die älteste noch erhaltene Holzturmmühle der Niederlande.

Natürlich gibt es in der Zaanse Schans noch viel mehr zu sehen. Hier fahren Sie durch eine beeindruckende historische Industrielandschaft. Im 17. und 18. Jahrhundert war dies das Industriegebiet Europas: Nirgendwo sonst gab es so viel Industrie auf so kleinem Raum. In und um die Zaanse Schans ist das ursprüngliche Straßenbild weitgehend erhalten und ein weltberühmtes Wahrzeichen. Im 19. Jahrhundert wurden die Mühlen durch große Fabriken, Lagerhäuser und Büros ersetzt. Sie können noch immer die alten Gebäude traditioneller niederländischer Unternehmen wie Albert Heijn, Verkade und Bruijnzeel besichtigen.

Die Route beginnt und endet bei De Koffiezaak in Wormerveer, wo Sie einen schönen Blick auf das Wasser des Zaan und die historischen Industriegebäude von Wormer haben. In dieser gemütlichen Espressobar können Sie den leckersten handwerklich hergestellten Espresso, Kaffee und Tee trinken. Und wenn Sie eine Naschkatze sind, können Sie etwas Leckeres dazu essen. Alle Getränke werden aus vollständig nachhaltig angebauten Produkten hergestellt. Sie können auch verschiedene Bio-Kaffee- und Espressomischungen sowie Teesorten kaufen.

Fahrradcafé Windmühle Museum Fort

Höhenprofil

Wegbeschreibung

# Beschreibung Abstand
Zaanweg, 1521 DN, Zaanstad, Nordholland, Niederlande 0.00 km
92
92 (1531MS, Zaanstad, Nordholland, Niederlande) 0.45 km
92
92 (1521TX, Zaanstad, Nordholland, Niederlande) 0.50 km
92
92 (1531MS, Zaanstad, Nordholland, Niederlande) 0.54 km
93
93 (Zandweg, 1531AM, Wormerland, Nordholland, Niederlande) 1.64 km
89
89 (Dorpsstraat, 1534NH, Wormerland, Nordholland, Niederlande) 4.48 km

Bewertungen

basierend auf 0 Bewertungen

Lesen Sie unten die Erfahrungen anderer. So erfahren Sie, welche Punktzahl die Route erhalten hat und können entscheiden, ob diese Route etwas für Sie ist. Viel Spaß!

Diese Seite einbetten </>

Teilen Sie diese Strecke

Siehe Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq-App
  • Browser Browser
x