Die Flinten-Route

Borger-Odoorn, Drente, Niederlande

Fahrradroute: 199348

basierend auf 10 Bewertungen

Angeboten von: Drenthe.nl

42.6 km
02:30 h
750 kcal
34 m

Beschreibung

Feuersteine sind Felsbrocken. Diese werden Ihnen unterwegs häufig begegnen. Die Menschen haben aus den größten Dolmen gemacht; die kleineren wurden für den Bau von Wegen und Straßen verwendet. Im Umkreis von 1 km entlang der Route finden Sie nicht weniger als 18 Dolmen. Die Route beginnt in't Flint\\\'nhoes (= Hunebedcentrum).

Hunebed-Zentrum in Borger

Borger ist die „Hunebed-Hauptstadt“ der Niederlande. Im Hunebed Center finden Sie Informationen über die Dolmen und die Trichterbecherkultur. Es wird ein Bild skizziert, wie die Dolmen gebaut wurden, und es zeigt, wie sich das tägliche Leben der Dolmenbauer abspielte. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über weitere archäologische Denkmäler wie Grabhügel, Urnenfelder, Keltenfelder (Feldanlagen) und alte Karrenwege. Neben dem Hunebed Centre befindet sich der größte Dolmen der Niederlande.

Dolmen Bronneger
Auf halbem Weg zwischen Borger und Drouwen liegen in der Nähe der Stadt Bronneger fünf Dolmen. Einer der Dolmen (der westlichste) wird wahrscheinlich am häufigsten fotografiert, da sich in dem Dolmen eine Eiche eingenistet hat.

Forstwirtschaft Exloo
In der hügeligen Landschaft des Exloo-Forstgebiets sind noch viele Spuren der Vergangenheit zu finden. Mitten im Wald steht ein Dolmen und überall liegen Grabhügel. Und plötzlich steht an einer Kreuzung ein dicker Stein neben einer dicken Eiche. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Markstein, der früher die Grenze zwischen den Markmarken Odoorn, Exloo und Buinen markierte. Tiefer im Wald finden wir mehrere tiefe runde Krater; die sogenannten Pingo-Ruinen. Diese stammen aus der Eiszeit.

Polnische Höhe und Ipsewips
In der Forstwirtschaft Odoorn wurde während des Sturms 1972 ein großer Teil des Waldes umgeweht. Eine Hälfte wurde neu bepflanzt und die andere Hälfte ist eine offene Ebene geblieben, auf der Schafe weiden. Im Forst gibt es einen 15 Meter hohen Hügel mit Aussichtsturm und Teehaus. Der Hügel heißt Polnische Höhen. Beim Arbeitseinsatz 1934 wurde der Hügel zunächst mit Schaufel und Schubkarre angehoben. Wegen der Blutblasen an den Händen erhielt der Hügel den Spitznamen Blutberg.
Für die Kleinsten unter uns wirkt der Wald rund um Polish Heights „verhext“. Am Teehaus beginnt ein Kinderwanderweg über die Hexe Ipsewips.

Othorn
Odoorn wird erstmals 1327 erwähnt und entstand an einer der alten Verbindungsstraßen von Coevorden nach Groningen. Der Chor der reformierten Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist bis zu einer Höhe von etwa 3 Metern mit Findlingen bedeckt und die Mauer ist mehr als 1 Meter dick. Der Rest der Kirche stammt aus dem Jahr 1856.
Heutzutage ist Odoorn bekannt für den Drenthe Walking Day rund um Christi Himmelfahrt und das größte internationale Folklore-Spektakel der Niederlande mit Tanz, Gesang, Musik und traditionellen Kostümen.

Eppiesbergje
Entlang der Straße von Odoorn nach Valthe befindet sich links ein markanter Grabhügel, der nach einem gewissen Egbert benannt ist. Er soll sich das Leben genommen haben, indem er an diesem Grabhügel hing. Sein Kosename „Eppie\\\“ blieb mit dem Grabhügel verbunden.

Valthe
Valthe wurde erstmals 1217 erwähnt. Die Region war jedoch bereits in der Antike besiedelt. In der Nähe von Valthe gibt es mehrere Dolmen und Grabhügel. Im Zentrum und am Rande des Dorfes gibt es noch alte Bauernhöfe. Östlich des Dorfes wurde 1621 der Valterschans zur Verteidigung von Valtherdijk (der Straße zum Kloster Ter Apel) errichtet.

Mythische Stadt Hunsow
Laut J. Picardt (1600-1670), Pfarrer, Arzt und Historiker in Coevorden, wurden die Straßen von Coevorden im Jahr 1660 mit Steinen aus den Ruinen der reichen, hochzivilisierten Stadt Hunsow gepflastert. Er führte seine eigene Untersuchung durch und fand ein Straßenmuster aus Steinen. Diese legendäre Stadt zwischen Borger und Valthe soll 808 von den Normannen zerstört worden sein.

Exloo
Exloo wurde erstmals 1376 erwähnt. Exloo ist ein typisches Drenther Esdorp. Bis auf einen kleinen Neubau handelt es sich um eine Ansammlung von Bauernhöfen, die locker entlang der Straßen angeordnet sind. Eine Kirche fehlt; Die Exloo-Leute beteten in Odoorn. Das Bebingehoes (aus dem Jahr 1722) beherbergt ein Museum über altes Drenthe-Handwerk. Gegenüber befindet sich ein Schafstall mit einem Informationszentrum. Von diesem Schafstall aus zieht eine Schafherde in das nahegelegene Molenveld. ein wunderschönes Heidegebiet mit Wacholderdickicht. Exloo ist auch für das Internationale Festival des alten Handwerks bekannt.
Ackerbau, Weide oder Grünland Kulturelle Routen Naturroute Erholungsgebiet E-Bike-Routen Denkmalrouten Hunebed Sehenswürdigkeiten Wachturm Camping

Höhenprofil

Drenthe.nl

Marketing Die Drenthe Foundation wurde 2007 im Auftrag der Provinz gegründet. Marketing Drenthe ist verantwortlich für die Verbesserung des Images von Drenthe im Bereich Tourismus, Leben und Arbeiten mit dem Ziel, einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in diesen Sektoren zu leisten. Die Grundwerte von Drenthe, wie Frieden, Raum und Originalität, werden "zukunftsorientiert" gemacht. Zum Beispiel muss Drenthe eine wichtige, dynamische Provinz im Bild werden. Das beabsichtigte Ergebnis der Kampagne ist eine signifikante Imageverbesserung der schönsten Provinz der Niederlande. Marketing Drenthe ist ein professionelles, enthusiastisches und entschlossenes Team mit einer offenen Haltung, um Probleme anzugehen und neue Möglichkeiten zu identifizieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Parteien zu verbinden und die Kommunikation zu verbessern und zu stärken, um Drenthe auf die Karte zu setzen.

Wegbeschreibung

# Beschreibung Abstand
Hunebed D24 (Hunebed D23 Bronneger, 9533 PR, Borger-Odoorn, Drente, Niederlande) 0.00 km
43
43 (9527, Borger-Odoorn, Drente, Niederlande) 0.70 km
Hunebed D27 (Hunebed D27 Borger, 9531MH, Borger-Odoorn, Drente, Niederlande) 3.00 km
22
22 (9531CW, Borger-Odoorn, Drente, Niederlande) 5.00 km
Hunebed D30 (Hunebed D30 Boswachterij Exloo, 7875AW, Borger-Odoorn, Drente, Niederlande) 9.53 km
24
24 (7875AW, Borger-Odoorn, Drente, Niederlande) 11.03 km

Ortsverzeichnis

Bewertungen

basierend auf 0 Bewertungen

Lesen Sie unten die Erfahrungen anderer. So erfahren Sie, welche Punktzahl die Route erhalten hat und können entscheiden, ob diese Route etwas für Sie ist. Viel Spaß!

Diese Seite einbetten </>

Teilen Sie diese Strecke

Siehe Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq-App
  • Browser Browser
x