Radfahren durch das Feuchtgebiet

Stichtse Vecht, Utrecht, Niederlande

Fahrradroute: 170516

basierend auf 2 Bewertungen

Angeboten von: Groots Genieten

66.0 km
03:52 h
1163 kcal
2 m

Beschreibung

Nieuwkoop liegt im Polder und ist ein torfumschlossenes Seengebiet, das im 16. Jahrhundert entstand. Es umfasst einen kleinen Teil des Naturschutzgebiets Nieuwkoopse Plassen. Die Seen werden häufig zur Wassererholung genutzt. In der Nähe gibt es einen großen Yachthafen. In dieser Gegend sieht man hauptsächlich Kabinenboote. Das Wasser ist ziemlich rein und weist ein starkes Pflanzenwachstum auf. Wasser-Enzian und Seerose, aber auch Schierlingsverwehungen und Fingergrasfelder bilden da keine Ausnahme. In und um die Ufer und Wiesen lebt eine große Vielfalt an Sumpfvögeln. Hier brüten gerne die immer seltener werdende Trauerseeschwalbe, aber auch der Große und Kleine Rohrsänger und der Schnurrbart. Fischfresser wie der Purpurreiher und der Kormoran ernähren sich von dem, was die Seen ihnen bieten. Der kleine, gewundene Torffluss Mije führt durch den Polder und das Wiesengebiet und verleiht der Gegend, in der noch viele jahrhundertealte, charakteristische Bauernhöfe zu sehen sind, zusätzliche Atmosphäre. Auch eine wohlverdiente Pause ist eingeplant. In Nieuwkoop ist De Boom ideal für einen entspannten Moment. Bei leckerem Kaffee oder Tee können Sie im schönen Wintergarten entspannen und wieder ein Mensch werden. Eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen und ein gastfreundlicher Empfang sorgen für einen schönen, entspannten Moment. Während Ihrer Radtour können Sie in der Nähe der Stelle, an der Sie Ihr Auto kostenlos parken können, die Spengense-Mühle bewundern. Die Wippemühle wurde 1841 gebaut, um den Spengenpolder mithilfe von Windkraft zu entwässern. Eine weitere Mühle ist die Westveense-Mühle. Diese Wippenmühle aus dem Jahr 1676 wurde zur Entwässerung des 145 Hektar großen Westveense-Polders gebaut. Ein Sturm im Jahr 1837 zerstörte die Mühle, sie wurde jedoch restauriert. Auch die Mühle wurde restauriert, nachdem sie Mitte des 20. Jahrhunderts allmählich verfiel. Eine erneute Großsanierung im Jahr 2010 machte die Mühle, die nach 2008 stillgelegt wurde, wieder betriebsbereit. Die letzte interessante Sehenswürdigkeit ist die Achtkante / Nieuwe Ziendemolen (Rumpf/Überreste): ein achteckiges Obertor aus dem Jahr 1809. Die Mühle wurde um 1920 abgebaut, wobei die heutigen Mühlenreste übrig blieben. Dennoch dominieren die Mühlenruinen noch immer die relativ offene und ursprüngliche Polderlandschaft. Kurz gesagt: Das Naturdenkmal Nieuwkoopse Plassen und die umliegende wasserreiche Region sind eine Erkundung mit dem Fahrrad wert!
Parken Windmühle

Höhenprofil

Wegbeschreibung

# Beschreibung Abstand
Parkeerplaats (Provincialeweg, 3628CR, Stichtse Vecht, Utrecht, Niederlande) 0.00 km
6
6 (3628EV, Stichtse Vecht, Utrecht, Niederlande) 1.93 km
Spengense Molen (Spengense Molen, 3628EN, Stichtse Vecht, Utrecht, Niederlande) 3.92 km
62
62 (3628EW, De Ronde Venen, Utrecht, Niederlande) 7.87 km
60
60 (3471GL, De Ronde Venen, Utrecht, Niederlande) 9.21 km
60
60 (Van Teylingenweg, 3471GL, Woerden, Utrecht, Niederlande) 9.40 km

Bewertungen

basierend auf 0 Bewertungen

Lesen Sie unten die Erfahrungen anderer. So erfahren Sie, welche Punktzahl die Route erhalten hat und können entscheiden, ob diese Route etwas für Sie ist. Viel Spaß!

Diese Seite einbetten </>

Teilen Sie diese Strecke

Siehe Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq-App
  • Browser Browser
x