Interessanter Ort
Pretziener Wehr
Das Pretziener Wehr ist eine der besten Platzierungen für technisches Denken der Region. Es dient dem Schutz von Schönebeck und Magdeburg und leitet circa ein Drittel des Elbewassers bei Hochwasser in einem Umflutkanal weitraumig um die Städte herum. Zwischen 1871 und 1875 erbaut, wurde es als ingenieurtechnische Meisterleistung auf der Weltausstellung 1889 in Paris mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die Anlage, eines der grossten Schutzentafelwehre Europas, steht auf einem 162,8 Meter langen, 7,50 Meter breiten und 3,80 Meter hohen Fundament. Neun Jochoffnungen mit jeweils 36 Schutzentafeln befinden sich zwischen zehn Stutzpfeilern. Die gesamte Durchflussbreite umfasst 112,95 Meter. Seit seiner Inbetriebnahme muss es im Durchschnitt jahrlich zweimal - vor allem im Winter und Fruhjahr - gesaugt werden.
Besuchen Sie uns
Pretziener Wehr
Schönebeck (Elbe)
Sachsen-Anhalt Deutschland
Diese Sehenswürdigkeit teilen