Interessanter Ort

Keizersgracht 560 (Jacob van Lennep wandeling)

Die Keizersgracht 560 war das Haus, in dem Jacob van Lennep 33 Jahre lang lebte, bis zu seinem Tod im Jahr 1868. Er erbte es von seiner Tante Gonnevan Orsoy. Er ließ den Bürgersteig abreißen und bekam so ein zusätzliches Fenster ins Wohnzimmer. Er ließ auch ein "Geheimnis" bauen (eine Toilette) und als, teilweise dank ihm, eine Wasserleitung nach Amsterdam kam, war er dort wie die Hühner, um sein Haus zu verbinden. An der Fassade befindet sich eine Gedenktafel, die 1902 an seinem 100. Geburtstag angebracht wurde. Wenn Sie in dieses Bürogebäude blicken, ist es schwer vorstellbar, dass es sich um das stilvolle Haus handelte, das Arbeitszimmer mit Bibliothek, das kleine Theater, in dem Van Lennep für Bühnenaufführungen einstudierte von zum Beispiel Vondels Luzifer. Sein Büro war voll von Papieren, Beweisen, Briefen von Freunden, Notizen zur Geschichte und Notizen für seine Arbeit als Staatsanwalt. Er schrieb viele seiner Romane und spielt hier an einem wackeligen Arbeitstisch mit einem Federkiel. Seine Frau hielt Hühner im Garten. Quelle: Marita Mathijsen, Deftige Kreise. Gehen Sie durch Jacob van Lenneps Amsterdam. In: Ons Amsterdam 70 (2018) 7-8 (Juli-Aug), 40-45.

Besuchen Sie uns


Amsterdam
Nordholland Niederlande

Diese Sehenswürdigkeit teilen

Siehe Routiq in...
  • Routiq Logo Routiq-App
  • Browser Browser
x